Testautomatisierung mit AmdoSoft b4
b4 Virtual Clientübernimmt Routineprozesse in der Softwareentwicklung
(PresseBox) - Im Zuge der Digitalisierung entwickeln sich Technologien und Innovationen in einem rasanten Tempo. Unternehmen reagieren auf neue oder geänderte Kundenbedürfnisse und modernisieren Businessprozesse und Geschäftsmodelle. Dies schlägt sich insbesondere in der Optimierung, Komplexierung und stärkeren Vernetzung von Softwaresystemen nieder. Angesichts dieses Kreislaufs wird es für Softwareentwicklungshäuser und unternehmenseigene Entwicklungsabteilungen immer schwerer, die Qualität und Effizienz ihrer Software kontinuierlich zu warten und zu verbessern. Testautomatisierung durch Robotic Process Automation mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft kann dafür sorgen, dass Entwicklungsprozesse agiler und zeit- und kosteneffektiver werden und sich die Produktqualität drastisch verbessert.
Ob bei Neuintegrationen oder Softwaremodifikationen, wo zuvor Entwickler und Softwaretester stetig wiederkehrende Routineprozesse durchtesten oder manuell strukturierte oder gar unstrukturierte Daten bearbeiten mussten, können sie heute mithilfe von Robotic Process Automation IT-Aufgaben mit höherem Mehrwert durchführen. Insbesondere bei Modifikationen von bereits getesteten nicht deterministischen Echtzeitsystemen kann eine Wiederholung der Tests streng genommen gar nicht gewährleistet werden, da bereits geringfügige Änderungen zu einem veränderten Verhalten und damit zu Regressionen führen können.
Intelligenter und qualitativer testen
Überall dort, wo zuvor manuelle sich stetig wiederholende Testschritte zu Frustrationen, Fehlern und Zeitverzögerungen führten, kann der b4 Virtual Client von AmdoSoft mit Robotic Process Automation universell und plattformübergreifend unterstützen und für kontinuierliche Systemstabilität und Funktionalität sorgen. Als virtuelle Mitarbeiter und mittels grafisch modellierbarer Regelerstellung entlasten Softwareroboter von b4 menschliche Softwaretester nicht nur von regressiven Routinen, b4 ermöglicht auch automatisierte Simulationen von Testschritten ohne direkte Benutzerinteraktion, sodass die Tester ihre Energie komplexeren Testszenarien widmen und den Testumfang erhöhen können. Womit Geschwindigkeit, Effizienz, Kosten und vor allem Qualität der produktiv gestellten Softwaresysteme oder auch der dadurch getriebenen Geräte, Maschinen oder Fahrzeuge deutlich optimiert werden.
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für die IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind.
Durch die in unsere Software b4 integrierte Graphical Rules Engine können Regeln zur Automation ganz einfach per Drag and Drop erstellt, verändert und gleichzeitig auch dokumentiert werden.
Der b4 Virtual Client vollzieht vollautomatisch jeden einzelnen Schritt genau wie die potenziellen Nutzer und testet, wie schnell und wie gut Applikationen die erforderlichen Prozessschritte leisten.
AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen.
Das Produkt ?b4? ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich zu liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für die IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind.Durch die in unsere Software b4 integrierte Graphical Rules Engine können Regeln zur Automation ganz einfach per Drag and Drop erstellt, verändert und gleichzeitig auch dokumentiert werden.Der b4 Virtual Client vollzieht vollautomatisch jeden einzelnen Schritt genau wie die potenziellen Nutzer und testet, wie schnell und wie gut Applikationen die erforderlichen Prozessschritte leisten.AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen.Das Produkt?b4? ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich zu liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.
Datum: 08.03.2018 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Testautomatisierung mit AmdoSoft b4
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AmdoSoft Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).