Das Feriendorf über allen Wipfeln in Hohentauern

(IINews) - Hohentauern nennt sich der wildromantische obersteirische Ort auf dem fast 1.300 Meter hohen Alpenübergang zwischen Mur- und Liesingtal. Im Feriendorf Hohentauern by Alps Residence quartiert sich ein, wer den „Überdrüberblick“ schätzt und hoch hinaus will.
Schon zu Zeiten der Römer soll eine Straße von Noricum bis nach Venedig über diesen Sattel geführt haben. „Tauern“ stand ursprünglich für einen hohen Übergang – bei Hohentauern muss es sich demzufolge um einen besonders hohen handeln. Auf rund 1.300 Metern Seehöhe quartieren sich Höhenluft-Fanatiker, Bergsportler, Familien und Urlauber mit Haustieren gerne ein. Gewohnt wird im Feriendorf Hohentauern in komplett biologischer Holzbauweise mit Holzterrassen und begrünten Dächern. Innen bieten die 55 bis 80 m2 großen Wohneinheiten Platz für vier bis acht Personen. Einige Ferienhäuser haben sogar eine eigene Dampfdusche. Sechs Mal pro Woche kann man sich das Frühstückssemmerl ins Haus liefern lassen. Familien fühlen sich besonders wohl und wissen den großen Spielplatz im Resort zu schätzen. Auch Hunde sind gern gesehene Mitreisende und werden mit Leckerlis, Näpfen und Decken zum Ausborgen willkommen geheißen.
Vom Wolkenbankerl zum Naturerlebnispark
Das Wesentliche liegt im Feriendorf Hohentauern direkt vor der Haustüre: Über 20 Zweitausender stehen rings um den Großen Bösenstein (2.448 m) Spalier. Wanderer entdecken ihre „Wolkenbankerl“ an alten Wasserwegen, auf idyllischen Almen, an einer Wichtelhütte und auf dem Triebenstein-Gipfel. Familien erobern den Naturerlebnispark Keltenberg mit Wasser- und Barfußweg, Waldpfad, Kletterfelsen und Bergstollen sowie einer 70 Meter langen „Trockenrutsche“ (freier Eintritt). Wer will, kann danach am Weberteich seine Angel auswerfen und die gefangene Forelle in der Keltenstube des Pfahlbaudorfes auf dem Grill zubereiten. Hohentauern ist reich an malerischen Seen: Der Scheibelsee (1.800 m) verlockt zum Fischen und Boot fahren oder zur Einkehr auf der Edelrautehütte bei steirischen Schmankerln. Noch höher hinauf führt die Tour zum gefrorenen See (2.076 m). Mountainbiker finden rund um Hohentauern viele Möglichkeiten, um in die Pedale zu treten. Pferdefans satteln in der nur 250 Meter entfernten Reithalle auf. Für noch mehr Abwechslung sorgen Tennis- und Asphaltstockplätze. Mit der Hohentauern- sowie der Murtal-Gästecard haben Feriendorfgäste viele Vorteile in der Tasche. Wer im Feriendorf Hohentauern seinen Urlaub verbringt, weiß: Hier ist man dem Himmel tatsächlich ein gutes Stück näher.
www.feriendorf-hohentauern.at, www.alps-residence.com
Feriendorf Hohentauern: Angebot Frühling & Herbst (03.–28.06.18, 01.09.–28.10.18)
7 Nächte im eigenen Ferienhaus für max. 8 Personen inkl. freier Eintritt in den Naturerlebnispark für einmalig 665 Euro
Preis exkl. Verpflegung und Abgaben
2.849 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alps Residence Holidayservice GmbH
GF Gerhard Brix
A-8861 St. Georgen am Kreischberg, Ferienpark 100
Tel. +43 / 3537 / 20050, Mobil +43 / 664 / 6103575
office(at)alps-residence.com
www.alps-residence.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 07.03.2018 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Feriendorf über allen Wipfeln in Hohentauern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).