InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Handel im Wandel

ID: 1586865


(PresseBox) - Das Buch ?Omnichannel im Handel? zeigt Lösungen für eine kanalübergreifende Vernetzung und Logistik auf.

Die Digitalisierung stellt nicht nur die Fashionbranche, sondern den gesamten Handel vor große Herausforderungen. Da immer mehr Kanäle parallel bespielt werden, müssen sie effizient vernetzt und aufeinander abgestimmt sein. Neue Technologien und wachsende Kundena?forderungen befeuern sich bei dieser Entwicklung gegenseitig. ?Omnichannel im Handel? heißen die Schlagwörter und sind zudem der Titel des soeben im HUSS-VERLAG erschienenen Buches von Professor Franz Vallée, Colin Schulz und Andreas Pumpe. Die Neuerscheinung ist gut strukturiert und verschafft Produzenten, Dienstleistern und Händlern den nötigen Überblick, um das Thema Omnichannel systematisch zu verstehen und Strategien für das eigene Unternehmen zu entwickeln. Praxisberichte von Händlern und Dienstleistern aus dem Bereich Fashion dokumentieren bereits umgesetzte Projekte und bieten dadurch Orientierung.

Aus dem Inhalt:

- Logistik als Rückgrat des Omnichannel-Retailing

- Kanalintegration: Vernetzung von Online und Offline

- Intralogistik: Effiziente Waren-, Materialfluss- und Informationssysteme

- Smart Stores: Digitalisierung des stationären Handels

- Letzte Meile: der Endkunde als Zielpunkt aller Aktivitäten

- Prozessintegration: IT-Architekturen im Wandel

Bibliografische Angaben:

Autoren: Franz Vallée, Colin Schulz, Andreas Pumpe

Omnichannel im Handel

Was nicht nur die Fashionbranche wissen sollte

© 1. Auflage, März 2018

HUSS-VERLAG GmbH München,

184 Seiten, Paperback.

Format: 170 x 240 mm

Bestell-Nr. 22640 (Buch)

Bestell-Nr. 226409 (E-Book)

? 89,88 zzgl. Versand

HUSS-Shop

Der HUSS-Shop ist die Online-Versandhandelsplattform der HUSS-Unternehmensgruppe und bietet Produkte in den Rubriken Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, Gütertransport, Omnibus, Taxi, Management, Recht, Immobilien, Gastronomie, Touristik sowie Feuerwehr an. Neben Fachbüchern, E-Books, Fachmagazinen, Formularen, Organisationshilfen und Zubehör finden die Kunden u.a. auch Software- und Telematik-Lösungen sowie das Stapler-Auftragssystem.





HUSS-VERLAG

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinen-den Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, Transport, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn und PROFI Werkstatt samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht auch Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer vom HUSS-VERLAG sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HUSS-ShopDer HUSS-Shop ist die Online-Versandhandelsplattform der HUSS-Unternehmensgruppe und bietet Produkte in den Rubriken Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik, Gütertransport, Omnibus, Taxi, Management, Recht, Immobilien, Gastronomie, Touristik sowie Feuerwehr an. Neben Fachbüchern, E-Books, Fachmagazinen, Formularen, Organisationshilfen und Zubehör finden die Kunden u.a. auch Software- und Telematik-Lösungen sowie das Stapler-Auftragssystem.HUSS-VERLAGDer HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinen-den Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im Laufe der Jahre haben sich auch die Webpräsenzen der Fachmagazine zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, Transport, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs auf der Autobahn und PROFI Werkstatt samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht auch Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer vom HUSS-VERLAG sind Christoph Huss, Bert Brandenburg und Rainer Langhammer.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Handel im Wandel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2018 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1586865
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Handel im Wandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der„Betrieb ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Grenzüberschreitend fahren–gut informiert handeln ...

Grenzüberschreitende Transporte und Reisen gehören im gewerblichen Straßenverkehr längst zum Alltag – ob im Güter- oder Personenverkehr. Gleichzeitig stehen Fahrer und Unternehmen vor komplexen Herausforderungen: Straßenverkehrsregeln, Ausrü ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.