InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Im Endeffekt sinken die Gesamtkosten"

ID: 1584446


(PresseBox) - Bei Mico Pro® ist das Potenzialverteilungskonzept bereits integriert. Murrelektronik-Produktmanager Tobias Berner erklärt den Nutzen dieser Lösung.

Herr Berner, welche Vorteile bringt das integrierte Potenzialverteilungskonzept mit sich? Auf diese Weise können Potenzialgruppen aufgebaut und mehrere Verbraucher direkt angeschlossen werden. Das entflechtet Installationen im Schaltschrank und reduziert den Aufwand für die Verdrahtung. Im Endeffekt sinken die Gesamtkosten.

Wie wird die Potenzialverteilung konkret realisiert? Mico Pro® verfügt an jedem Ausgang sowohl über eine 24-Volt-Klemme wie auch über eine Anschlussmöglichkeit für das Nullpotenzial. Durch den Einsatz von Potenzialverteilermodulen werden die überwachten Ausgänge vervielfältigt. Da diese über das Brücksystem bereits mit 0 V versorgt werden, genügt es dann, von einem überwachten Ausgang an einen beliebigen Pluskontakt des Potenzialverteilermoduls zu verdrahten. Dies bietet maximale Flexibilität.

Wie wirkt sich das auf die Platzverhältnisse im Schaltschrank aus? Wir haben Kunden, die eine Platzeinsparung von 80 Prozent realisiert haben. Die ganzen Reihenklemmen, die viel Platz für sich beansprucht haben, entfallen.

Gibt es weitere Vorteile? Die Installation wird sehr übersichtlich. Das gesamte Mico-Pro®- System ist durchgängig in Push-In-Anschlusstechnik ausgeführt. Das spart bereits bei der Installation rund 75 Prozent Zeit. Auch im laufenden Betrieb ist diese Technologie komplett wartungsfrei und vibrationsresistent.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  HUAWEI MediaPad M5-Serie und HUAWEI MateBook X Pro auf dem Mobile World Congress vorgestellt
Stromüberwachung maximal modularisiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2018 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1584446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oppenweiler


Telefon:

Kategorie:

Elektro- & Elektronik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Im Endeffekt sinken die Gesamtkosten"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Murrelektronik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch mehr Möglichkeiten ...

Halle: 1 Galerie Stand-Nr.: 1GA81In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach IO-Link förmlich explodiert: Von 2022 auf 2023 ist die Zahl der installierten IO-Link-Geräte um sage und schreibe 89 Prozent gewachsen. In Summe gab es Ende 2023 bereit ...

Überzeugende Gesamtlösung ...

Halle: 1 Galerie, Stand-Nr.: 1GA81 - In immer mehr Intralogistik-Applikationen nimmt das Thema Machine Vision eine zentrale Rolle ein. Je häufiger diese Systeme zum Einsatz kommen und je mehr verschiedene Hersteller beteiligt sind, umso stärker ste ...

Effizient, sicher und robust ...

 Halle: 1 Galerie / Stand-Nr.: 1GA81Als Vorreiter und führendes Unternehmen der dezentralen elektrischen Automatisierungstechnik bietet Murrelektronik ein breites Portfolio an geschickten Lösungen, um Signale, Daten und Power in direkte Prozessnä ...

Alle Meldungen von Murrelektronik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.