InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zusatzbeitrag der Krankenversicherung in starker Diskussion. Kaum eine Bevölkerungsgruppen ist zahlu

ID: 158433


(IINews) -
Die medizinische Versorgung ist in Deutschland auf einem hohen Niveau. Medikamente, Krankenhausaufenthalte und langwierige Therapien kosten jedoch. So rechtfertigen viele gesetzliche Krankenkassen die Erhebung eines Zusatzbeitrages. Das Versicherungsportal www.private-krankenversicherung.de erklärt, welche Bevölkerungsgruppen zur Kasse gebeten werden.

Acht Euro im Monat zusätzlich für die Krankenversicherung ausgeben. Für viele wirkt das wie ein Schlag ins Gesicht. Bisher gibt es keine verlässlichen Informationen (http://www.private-krankenversicherung.de/information/) darüber, welche Kassen diesen Schritt 2010 gehen werden. Den Anfang machen die DAK, die KKH-Allianz sowie die Deutsche BKK und einige kleinere Betriebskrankenkassen. Bis auf wenige Ausnahmen ist der Großteil der Bevölkerung zur Zahlung aufgefordert. Dazu gehören neben Arbeitnehmern auch ALG-I-Empfänger und Studenten. Gerade für diese Gruppen fällt der Beitrag ins Gewicht. Aber selbst mit gutem Einkommen, dürfen sich Versicherte über die scheinbare Willkür der Kassen wundern.

Letztlich sehen viele nicht ein, bei gleichbleibender oder gar sich verschlechternder Leistungen mehr zu zahlen. Dennoch ist davon abzuraten, die Zahlung zu verweigern. Auf diese Weise entstehen zusätzliche Verwaltungskosten, die auf die gesamte Versicherungsgemeinschaft umverteilt werden. Wer partout nicht zahlen möchte, kann von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und die Kasse wechseln. Es ist jedoch fraglich, wie lange es dauern wird, bis andere Kassen nachziehen.

Zumindest die Kinderpflege wird unterstützt. So sind Eltern, die Mutterschafts-, Erziehungs- oder Elterngeld beziehen, von der Zahlung befreit. Dies gilt ebenso für Empfänger von Krankengeld sowie Wehr- und Zivildienstleistende. Allen anderen bleibt der schwache Trost, den Beitrag zumindest steuerlich geltend machen zu dürfen.

Weitere Informationen:
http://news.private-krankenversicherung.de/politik/gesetzliche-krankenkassen-werden-teurer-ist-ein-pkv-wechsel-sinnvoll/333094.html








Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.



Leseranfragen:

Kontakt:
Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Lisa Neumann

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 12
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
lisa.neumann(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Unterschiedliche Konditionen für KfW-Darlehen. Kredit-Angebot prüfen und vergleichen Darmstadt: Diebe stehlen nur Haustür
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 02.02.2010 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 393 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zusatzbeitrag der Krankenversicherung in starker Diskussion. Kaum eine Bevölkerungsgruppen ist zahlu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister-Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unister-Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 161


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.