InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Die Multi-Kulti-Macher": "plan b" im ZDFüber Integrationsprojekte (FOTO)

ID: 1582916


(ots) -
Zwei Strategien, wie Integration erfolgreich gestaltet werden
kann, beleuchtet "plan b" am Samstag, 24. Februar 2018, 17.35 Uhr, im
ZDF. Der Film "Die Multi-Kulti Macher" von Birgit Tanner zeigt am
Beispiel der belgischen Stadt Mechelen und der
baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, wie Integration
gelingen kann.

In der 90.000-Einwohner-Stadt Mechelen leben Menschen aus 130
Nationen. Mit radikalen Islamisten hat man dort keine größeren
Probleme, was für viele auch an der Politik von Bart Somers liegt,
der seit 17 Jahren Bürgermeister der Stadt ist. Die Belgier nennen
ihn "Mr. Zero Tolerance". Null Toleranz, weil er eine flächendeckende
Videoüberwachung installieren ließ und gegen Regelverstöße konsequent
vorgeht. Null Toleranz aber auch, weil er bei Ausgrenzung und
Diskriminierung von Menschen genauso konsequent ist. Sein Rezept geht
auf: "Die Menschen fühlen sich sicher in der Stadt - und deshalb sind
sie offener für Integration", sagt Bart Somers. Stadtteile, in denen
früher nur Migranten lebten, werden wieder attraktiv für alle,
Streetworker kümmern sich um Jugendliche, damit sie den
Anwerbeversuchen islamistischer Gruppen widerstehen. "An Multi-Kulti
muss man arbeiten", sagt Somers, "das ist nicht irgendwann fertig."

Was Städte tun können, damit Integration und Sicherheit
gleichermaßen funktionieren, zeigt "plan b" auch am Beispiel
Stuttgart. Schon in den 1970er Jahren, als Tausende Gastarbeiter
kamen, machte die baden-württembergische Landeshauptstadt vieles
anders als andere deutsche Städte. Damals wurde eine Belegungsquote
im städtischen Wohnungsbau eingeführt, um so Ghetto-Bildung von
vornherein zu vermeiden. Ex-Oberbürgermeister Manfred Rommel wollte,
dass sich alle in der Stadt als Stuttgarter fühlen, auch diejenigen
mit ausländischen Wurzeln. Diese Einstellung sieht Levent Günes, der




in Stuttgart als Sohn türkischer Einwanderer geboren wurde, auch
heute noch in der Integrationsarbeit als bestimmend. Die Stadt
kümmert sich mit vielen Projekten um das Zusammengehörigkeitsgefühl
ihrer Bürger.

https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

http://planb.zdf.de

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

http://facebook.com/ZDF

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ProSieben begibt sich mit Mit Neuzugang John Malkovich: Sky zeigt ab März exklusiv die dritte Staffel der Hitserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.02.2018 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Die Multi-Kulti-Macher": "plan b" im ZDFüber Integrationsprojekte (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 68521-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 68521-0-1-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.