InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Robotic Process Automation im Büro

ID: 1582529

Reibungslose Routinen in Büro und Verwaltung werden im Zuge der digitalen Transformation immer zentraler für Geschäftserfolg und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Softwareroboter wie der AmdoSoft b4 Virtual Client übernehmen sich wiederholende Arbeitsschritte, minimieren Kosten und Investitionsrisiken und schaffen Freiraum für Innovationsarbeit.


(IINews) - In der Industrieproduktion arbeiten Roboter seit Langem selbstständig rund um die Uhr, ermüdungs- und fehlerfrei in gleichbleibender Qualität, inklusive vollständiger Dokumentation. Mit dem Konzept Robotic Process Automation, kurz RPA, lässt sich das nun mehr und mehr auch in Einkauf und Logistik, Human Resources und Rechnungswesen, Produktentwicklung und Vertrieb realisieren. Softwareroboter docken an bereits bestehende Office- und ERP-Systeme an, ohne strategische Softwarearchitektur und laufende Businesslogik zwingend zu verändern. Digitale Roboter fungieren dabei auch als Schnittstelle zwischen Altsystemen und neuen Lösungen, implementieren zukunftsweisende Prinzipien der Industrie 4.0 im Büroalltag, und werden damit zum Innovationstreiber und Turbo für das eigene Business.

Universell einsetzbar

Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig und massenhaft wiederholen, ist der b4 Virtual Client universell und plattformübergreifend einsetzbar. Ob im E-Commerce oder in der Netzwerksicherheit, der Softwareroboter des Softwarehauses AmdoSoft aus München ermöglicht es, Anwendertätigkeiten zu automatisieren, zu simulieren und zu testen. Als virtueller Mitarbeiter und auf Basis grafisch modellierbarer Regelerstellung entlastet b4 menschliche Mitarbeiter von sich ständig wiederholenden identischen Tätigkeiten. Sei es das Ausfüllen von Datenfeldern in ERP- oder anderen Systemen, die automatisierte Prüfung und Messung von Verfügbarkeit und Leistung oder ein lückenloses Reporting mit Ampelsystem für IT-Verantwortliche oder Entscheider. Regelmäßig, schnell und genau simuliert der b4 Virtual Client Tätigkeiten echter Nutzer und überprüft Anwendungen und Webapplikationen von Anfang bis Ende, von Log-in bis Log-out.

Freiraum für Innovation

Mithilfe von Robotic Process Automation können so, im konkreten Fall eines Telekommunikationsunternehmens, komplexe Netzwerkstörungen analysiert, mittels einer Messapplikation Anschlüsse überprüft und Fachkräfte via Smartphone über ein Dashboard mit Informationen versorgt werden. Solcher art intelligente Prozessautomatisierung sichert nicht nur den laufenden Geschäftsbetrieb ab, sondern gibt Entscheidern und Geschäftsleitung auch Argumente für Investitionsentscheidungen an die Hand. Obendrein reduzieren sich Bearbeitungszeiten für Routinetätigkeiten, womit Freiraum geschaffen wird für höherwertige Aufgaben. Schließlich heißt Schritt halten mit der digitalen Welt vor allem: innovativ denken und kreativ arbeiten.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für die IT-Automation mit Fokus auf End-to-End Monitoring und Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind.
Durch die in unsere Software b4 integrierte Graphical Rules Engine können Regeln zur Automation ganz einfach per Drag and Drop erstellt, verändert und gleichzeitig auch dokumentiert werden.
Der b4 Virtual Client vollzieht vollautomatisch jeden einzelnen Schritt genau wie die potenziellen Nutzer und testet, wie schnell und wie gut Applikationen die erforderlichen Prozessschritte leisten.
AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen. Das Produkt „b4“ ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich zu liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.



Leseranfragen:

AmdoSoft Systems GmbH
Protects Business Processes

Leopoldstrasse 244
D-80807 München

Fon +49 (0) 89 - 89 40 61 - 0
Fax +49 (0) 89 - 244 10 37 11



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Amy O''Connor wird Chief Data and Information Officer (CDIO) bei Cloudera
Social Media Week Hamburg: Hologramme, interaktive Events und weitere Speaker
Bereitgestellt von Benutzer: AmdoSoft
Datum: 20.02.2018 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1582529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Goranka Butkovic
Stadt:

München


Telefon: 089 - 89 40 61 - 0

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Robotic Process Automation im Büro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AmdoSoft Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AmdoSoft Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 239


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.