InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Risikolos Elektroprodukte verkaufen? Was tun, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet-

ID: 1580801

TMK und take-e-way bieten 2018 wieder vier gemeinsame praxisbezogene CE-Seminare an


(PresseBox) - Die TMK Retail Service & Consulting GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen auch in 2018 wieder vier gemeinsame praxisbezogene CE-Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von elektrischen und elektronischen Produkten im ?Gesetzes-Dschungel? Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen.

Inhalte:

CE-Konformitätserklärung für die freie Fahrt im europäischen Warenverkehr (Thomas Müller-Krusche, TMK Retail Service & Consulting GmbH)

Notwendigkeit und Nutzen einer Risikoanalyse (Dr. Martin Büscher, TMK Retail Service & Consulting GmbH)

Chemische Produktprüfungen (Kay Grönhardt, Intertek Consumer Goods GmbH)

Neuerungen des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (WEEE) (Sebastian Siebert, take-e-way GmbH)

Produkthaftung, Produktrückrufe und Produkt-Compliance ? rechtliche Industrierisiken (Prof. Dr. Thomas Klindt, Rechtsanwalt, Noerr LLP München)

Das Seminar vermittelt Ihnen als Importeur, Vertreiber oder Hersteller Grundlagen, Definitionen und Pflichten sowie eine Unterstützung für die praktische Umsetzung. Zielsetzung des Seminars ist, die Anforderungen und Pflichten der Richtlinien und Gesetze zu verstehen und zu lernen, worauf Sie in Ihrem Unternehmen achten müssen, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet.

Folgende Termine und Veranstaltungsorte stehen zur Auswahl

? 10.04.2018 in Hamburg

? 16.05.2018 in Frankfurt am Main

? 18.09.2018 in Hamburg

? 14.11.2018 in München

Seminardauer: 09.30 ? 16.00 Uhr inkl. Mittagessen

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt 229,00 Euro pro Person und 189,00 Euro für jede weitere Person derselben Firma. Hier können die Anmeldeunterlagen heruntergeladen werden.

Anmeldung und Fragen





Für Fragen zu diesem Seminar und die Anmeldung steht Ihnen Frau Anja Chiapperino von der TMK Retail Service & Consulting GmbH gerne unter der Telefonnummer 040/540 90 41 0-0 oder unter info(at)retailconsult.info zur Verfügung.

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 36 Mitarbeiter (Beratung in 10 Sprachen), Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.

Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz, etc.) für über 4.500 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 37 Nationen.

VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.800 Unternehmen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gründung 2004 in Hamburg, derzeit 36 Mitarbeiter (Beratung in 10 Sprachen), Geschäftsführer: Jochen Stepp, Oliver Friedrichs, Hjalmar Vierle.Geschäftsfelder: Die take-e-way GmbH übernimmt EU-weit und darüber hinaus die gesetzeskonforme Umsetzung von bürokratischen und operativen Anforderungen und Pflichten im Bereich Produktverantwortung (Elektro- und Elektronikgerätegesetz, WEEE, Batteriegesetz, Verpackungsverordnung, Verpackungsgesetz,etc.) für über 4.500 Hersteller, Importeure, Großhändler, Einzelhändler und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten aus 37 Nationen.VERE e.V.: Der 2003 gegründete Verband zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (VERE e.V.) ist die mitgliederstärkste Organisation aus Anbietern, Herstellern, Wirtschaftsverbänden und Einzelpersonen bei der Umsetzung des ElektroG in Deutschland. VERE ist die Gründungsorganisation von take-e-way und der als WEEE-Bevollmächtigter agierenden get-e-right GmbH und vertritt auch auf der politischen Ebene die Interessen von über 3.800 Unternehmen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft-Sicherheitslücken laut neuestem Bericht seit 2013 mehr als verdoppelt
Gartner empfiehlt iTAC.MES.Suite für die Automotive-Fertigung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1580801
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Risikolos Elektroprodukte verkaufen? Was tun, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet-
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

take-e-way GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Achtung, Batterieverordnung ab heute umsetzen! ...

Seit heute gelten weitere umfassende Pflichten im Zuge des schrittweisen Inkrafttretens der EU-Batterieverordnung (EU) 2023/1542. Hier finden Sie FAQs zur EU-Batterieverordnung für Händler, Hersteller und Importeure, die Batterien oder Geräte mit ...

Professionelle Endnutzer müssen registrieren ...

Importeure von Elektrogeräten in Finnland gelten nun als Hersteller und müssen sich einem Rücknahmesystem anschließen und Mengen melden. Für WEEE in Belgien besteht die Regel, dass professionelle Endnutzer registrierungspflichtig sind und Verkä ...

Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung ...

 Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie-Bevollmächtigten (Hersteller ohne Sitz in Deutschland) beauftragt haben, ist Ihr Verkauf in Deutschland nicht abgesichert, sofern Ihre Geräte unregistrierte Batterien oder Akkumulatoren e ...

Alle Meldungen von take-e-way GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.