InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Olympischen Spielen in Südkorea

ID: 1578998


(ots) - Es gibt wenig Zweifel daran, dass die
Südkoreaner sehr gute Winterspiele organisieren werden. Dieses
Spektakel auf Eis und Schnee ist teuer erkauft (rund zehn Milliarden
Euro), und es wird nichts an der Krise Olympias ändern. Dem IOC sind
Moneten wichtiger als Moral und Meinungsfreiheit, wer Olympische
Spiele veranstaltet, muss Korruption, Kommerz und Kostenexplosionen
einkalkulieren. Das kann man so hinnehmen. Oder neue Ideen
einbringen. Statt mit der Vergabe an Retortenorte immer wieder neue
Märkte erschließen zu wollen, könnte das IOC ausnahmsweise mal eine
wirkliche Reform ausrufen. Warum nicht vier, fünf echte
Wintersport-Hochburgen in den Alpen, Skandinavien und Nordamerika
aussuchen, die im Wechsel die Spiele ausrichten?



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VfL Wolfsburg-Presseservice: Einladung zur Pressekonferenz
Hans-Joachim Watzke am Sonntag bei Jörg Wontorra - HSV-Präsidentschaftskandidat Bernd Hoffmann und Weltmeister Christoph Kramer am Montag bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2018 - 23:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1578998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Olympischen Spielen in Südkorea
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.