InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Truck Service warnt vor fliegenden Eisplatten / Eisplatten auf Lkw-Dächern können zu Geschossen werden / Die besten Tipps für die Enteisung (VIDEO)

ID: 1577247


(ots) -
Unfassbares Glück hatte ein 29-jähriger Autofahrer in Bayern am
vergangenen Wochenende. Eine Eisplatte hatte sich vom Dach eines
Lastwagens gelöst und seine Windschutzscheibe durchschlagen. Das
eisige Geschoss landete schließlich im Kofferraum. Der ADAC Truck
Service hat die wichtigsten Tipps zusammengestellt, um solche Unfälle
zu vermeiden.

Da die wenigsten Lkw-Stellplätze überdacht sind, rät der ADAC
TruckService, Plätze anzufahren, die über fest installierte
Schneegerüste verfügen, von denen aus das Lkw-Dach mit einem Besen
und Schneeschieber gesäubert werden kann. Unbedingt vermeiden sollte
man auf das Lkw-Dach zu klettern oder ungesichert auf einer Leiter zu
hantieren. Eine der häufigsten Unfallursachen ist laut
Berufsgenossenschaft das Wegrutschen der Leiter. Diese sollte im
Winkel von 65 bis 70 Grad angelegt und mit einem Leitergurt gegen
Wegrutschen oder Umkippen gesichert werden. Für einen sicheren Stand
sollte der Fahrer die obersten drei Sprossen nicht besteigen.
Geeignet sind außerdem mobile Anlegeleitern mit Rückenschutz.

Am besten lassen sich Eis und Schnee mit einer Dachheizung
entfernen oder mit einem auf dem Dach installierten Luftbalg
abschütteln. Der Fahrer bläst den Schlauch auf und die Plane wölbt
sich nach oben. Schmelzwasser, Schnee und Eis können so effektiv
entfernt werden. Allerdings ist solche Sonderausstattung teuer,
weshalb in den meisten Fällen der Fahrer selbst Hand anlegen muss.

Ist der Anhänger leer, kann der Fahrer die Plane von innen mit
einer Latte heben und die Schwerkraft erledigt das Übrige. Bei
Planenaufliegern können sich im Gegensatz zu festen Aufbauten
immerhin leicht hundert Liter Wasser in den Mulden ansammeln.
Vorbeugend lässt sich über die Luftfederung der Hinterachse der
Auflieger nach dem Abstellen in eine leichte Schräglage bringen. So




kann das Schmelzwasser abfließen bevor sich Eisplatten bilden.

Keine gute Idee ist es hingegen, Eisplatten mit heißem Wasser zu
lockern, denn heißes Wasser gefriert bei kalten Temperaturen noch
schneller als kaltes. Notfalls kann der Fahrer einen Kurvenparcour
fahren, um Eisplatten zu entfernen. Dabei müssen Personen- und
Sachschäden sowie Verkehrsbehinderungen ausgeschlossen sein und das
Gelände wieder vom Eis geräumt werden.

Werden Eis und Schnee vor Fahrtantritt nicht beseitigt, ist auch
ohne Schaden ein Verwarnungsgeld von 25 Euro fällig. Bei
Verkehrsbeeinträchtigungen muss der Fahrer mit deutlich höheren
Strafen rechnen und kommen Personen zu Schaden droht sogar eine
Haftstrafe wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung.

Zu dieser Pressemitteilung gibt es einen Film unter
presse.adac.de.

Über den ADAC TruckService:

Die ADAC TruckService GmbH & Co. KG (Laichingen) bietet
Pannenhilfe für Lkw, Trailer, Busse und leichte Nutzfahrzeuge. Zur
Leistungspalette gehören Festpreisprodukte für Fahrzeugflotten,
Mobilitätspakete und After-Sales-Angebote für Lkw-Hersteller sowie
ein Werkstattnetz mit über 800 Standorten und mehr als 2.000
Pannenhelfern in Deutschland. ADAC TruckService-Pannenhotline: 0800
5248000

Über die ADAC SE:

Die ADAC SE ist eine Aktiengesellschaft europäischen Rechts. Zum
1. Januar 2017 besteht sie aus 37 Tochter- und
Beteiligungsunternehmen, unter anderem der ADAC-Schutzbrief
Versicherungs-AG, der ADAC-Rechtsschutz Versicherungs-AG, der ADAC
Autovermietung GmbH sowie der ADAC Verlag GmbH & Co. KG. Die
Hauptgeschäftsaktivitäten sind mobilitätsorientierte Leistungen und
Produkte mit hohem Qualitätsanspruch. An der ADAC SE sind der ADAC
e.V. mit einem Anteil von 74,9 Prozent und die ADAC Stiftung mit 25,1
Prozent beteiligt.



Pressekontakt:
Marion-Maxi Hartung
Tel.: (089) 7676-3867
Marion-Maxi.Hartung(at)adac.de

Original-Content von: ADAC SE, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CAR-Symposium Thementag: Vom Fahrer zum Passagier? Chancen und Risiken der digitalen Transformation
Carsharing wächst immer schneller: car2go feiert mehr als drei Millionen Kunden (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2018 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1577247
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Truck Service warnt vor fliegenden Eisplatten / Eisplatten auf Lkw-Dächern können zu Geschossen werden / Die besten Tipps für die Enteisung (VIDEO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC SE tipps-fuer-lkw-fahrer-bei-eis-schnee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC SE tipps-fuer-lkw-fahrer-bei-eis-schnee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.