InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Monatsbilanz Januar 2018 für Das Erste
Hervorragende Erfolge für den beliebten Sonntagskrimi "Tatort" und für das Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" im Vorabend

ID: 1576224


(ots) - Das Erste erreichte im Januar 2018 zur
Hauptsendezeit von 20:00 bis 23:00 Uhr 14,6 % Marktanteil in der
Zuschauergunst und liegt hinter dem ZDF mit 16,3% MA, vor den Dritten
Programmen der ARD 14,3 % MA. RTL erhielt in dieser Sendezeit 10,8%,
Sat.1: 5,0 % und ProSieben 4,1 %.

In der Gesamtbilanz kam Das Erste auf einen Marktanteil von 12,5
Prozent; die Dritten Programme der ARD lagen bei 12,9 Prozent; das
ZDF erreichte 14,2 Prozent. RTL erzielte einen Gesamtmarktanteil von
9,6 Prozent; Sat.1 5,8 Prozent und ProSieben 3,9%.

Das fiktionale Programm des Ersten dominiert im Januar auf den
vorderen Plätzen der meistgesehenen Sendungen. Unter den Top Ten
waren gleich vier "Tatort"-Erstausstrahlungen mit über 10 Millionen
Zuschauern: "Bausünden" (WDR) am 21. 1. (11,52 Mio. / 31,6 % MA)
"Déjà-vu" (MDR) am 28.1. (10,60 Mio. / 29,3 % MA), "Die Faust"
(ARD/ORF) am 14. 1. (10,54 Mio. / 28,9 % MA), "Kopper" (SWR) am 7.1.
(10,02 Mio. / 27,3 % MA).

Aber auch die DonnerstagsKrimis konnten beim Publikum punkten: Die
beiden neuen Folgen von "Nord bei Nordwest" (ARD/NDR) sahen am 11.
Januar 5,85 Mio. Zuschauer (18,5 % MA) und am 18. Januar 6,67 Mio.
Zuschauer (20,2% MA).

Die Wintersport-Übertragungen wie die Übertragung der Handball-EM
Spiele hatten großen Zuspruch. Das Handballspiel: Deutschland -
Dänemark verfolgten am Sonntag, 21. Januar, 6,45 Mio. Zuschauer (21,7
% MA), die Vierschanzentournee am Samstag, 6. Januar, 5,71 Mio.
Zuschauer (24,5 % MA) und den Biathlon-Weltcup 15 km Massenstart der
Herren am Sonntag, 21. Januar, 5,96 Mio. Zuschauer (31,1 % MA). Die
"Sportschau" mit dem 19. und 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga
sahen am 20. Januar 5,60 Mio. Zuschauer (22,0 % MA), am 27.Januar.
5,70 Mio. Zuschauer (23,0 % MA). In starker Form präsentierte sich
der Vorabend im Ersten: Das Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" mit




Kai Pflaume und den Teamkapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Das
Ratespiel erreichte im Durchschnitt 3,92 Millionen Zuschauer (17,7 %
MA).

Am Samstagabend, 13. Januar, sahen 5,89 Mio. Zuschauer die
"Schlagerchampions -Das große Fest der Besten" (ARD/ORF), das
entspricht einem Marktanteil von 19,7 Prozent. "Wer weiß denn sowas
XXL" (ARD/NDR), am Samstag, 6. Januar, hatte 5,67 Millionen
Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 18, 4 %. Der Start
der neuen Staffel "Um Himmels Willen"(ARD) am 9. Januar war mit 5,91
Millionen Zuschauern (18,3% MA) sehr erfolgreich.

Hervorragende Ergebnisse erzielte auch die "Tagesschau": Mit
durchschnittlich 11,19 Millionen Zuschauern (35,6 % MA) im Ersten,
den Dritten, Phoenix, ARD-alpha sowie tagesschau 24 war die 20:00
Uhr-"Tagesschau" auch im Januar 2018 die meistgesehene
Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Die "heute"-Sendung im ZDF
und in 3sat erreichte durchschnittlich 4,77 Millionen Zuschauer (18,1
% MA), "RTL aktuell" kam auf 3,59 Millionen Zuschauer (14,2 % MA) und
die "Sat.1 Nachrichten" auf 1,23 Millionen (4,0 % MA). Über die
Orkanschäden informierten sich am Donnerstag, 18. Januar 7,97
Millionen Zuschauer in einem "Brennpunkt: Orkan Friederike:
Deutschland lahmgelegt" (WDR), das entspricht einem Marktanteil von
23,5 %.



Pressekontakt:
Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Privatradioverbände protestieren gegen Bestrebungen, UKW-Abschaltung im Koalitionsvertrag festzuschreiben
WEBCAST: Die Vorteile des cloudbasierten Teilens von Schriften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2018 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Monatsbilanz Januar 2018 für Das Erste
Hervorragende Erfolge für den beliebten Sonntagskrimi "Tatort" und für das Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" im Vorabend
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.