DAME-Medienpreis: Die Nominierten stehen fest
(PresseBox) - Die Jury des Datenschutz Medienpreises (DAME) des Berufsverbands der Daten- schutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. hat aus 25 Einreichungen drei Wettbewerbsbeitra?ge nominiert. Ins Rennen um den Preis fu?r den besten Film zum Thema Datenschutz gehen der Aufkla?rungsfilm ?Datenschutz - Fast wie Sex?, der Selfie-Clip ?Social Engineering? und die Video-Reihe ?Verschlu?sselung einfach erkla?rt?. Einen Sonderpreis wird es fu?r einen Schu?ler-Beitrag geben. Die feierliche Preisverleihung erfolgt im Rahmen der BvD-Verbandstage am 25. April 2018 in Berlin.
Ziel des Preises ist es, Filmschaffende und engagierte Datenschu?tzer zu ermutigen, das komplexe Thema Datenschutz fu?r verschiedene Zielgruppen in bewegten Bildern versta?ndlich zu erkla?ren. Unter den eingereichten Beitra?gen waren Kinofilme, TV-Dokumentationen, Erkla?r-Videos und YouTube-Clips.
?Viele Beitra?ge haben es geschafft, Datenschutz interessant, spannend und emotional darzustellen. Dass es solche Beitra?ge gibt, ist ein sehr positives Signal?, sagte Jury-Mitglied Barbara Thiel, Vorsitzende der Konferenz der unabha?ngigen Datenschutzbeho?rden des Bundes und der La?nder des Jahres 2017 und Landesbeauftragte fu?r den Datenschutz Niedersachsen.
Birgit Kimmel von der EU-Initiative klicksafe hat es ?viel Spaß gemacht, die hochwertigen Einsendungen zu sichten?. Klicksafe stiftet zusa?tzlich einen mit 500 Euro dotierten Sonderpreis fu?r Filmeinreichungen von Jugendlichen.
Frederick Richter, Vorstand der Stiftung Datenschutz: ?Die Einreichungen zeigen, wie Datenschutz auch humorvoll, eindringlich, dramatisch, versta?ndlich und nachdenklich vermittelt werden kann.?
?Der Jury war es wichtig, die große Bedeutung des Datenschutzes filmerisch so umzusetzen, dass auch neue Zielgruppen sich angesprochen fu?hlen?, erga?nzte Klaus Mu?ller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).
BvD-Vorstand Thomas Spaeing betonte, die Entscheidung fu?r die drei Nominierten sei der Jury nicht leichtgefallen. ?Sie zeigen aber, dass sich auch ein mitunter komplexes Thema wie Datenschutz versta?ndlich erkla?ren la?sst.?
Wer das Rennen um den mit 3.000 Euro dotierten Preis macht, wird die Jury am 25. April 2018 in Berlin bekannt geben.
Die Nominierungen
?Datenschutz ? Fast wie Sex? von Tom Schildhauer. Der animierte Erkla?rfilm widmet sich mit Augenzwinkern und einga?ngigen Vergleichen der Frage, welche Daten Verbraucher ta?glich im Netz oft unwissend von sich preis geben. https://www.youtube.com/watch?v=Fn0dh-bT7h4.
?Verschlu?sselung einfach erkla?rt? von Alexander Lehmann. Die 5-teilige Animations-Serie erkla?rt niedrigschwellig und leicht versta?ndlich, wie jeder Einzelne seine Daten schu?tzen kann. Die Reihe erschien fu?r eine Ausstellung des Zentrums fu?r Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe, auf ?Spiegel Online? und im ORF. http://www.alexanderlehmann.net/Verschluesselung/
?Social Engineering? von Monica Oliveira, Natalia Rasstrigina und Leslie Iseli erza?hlt ohne Worte von den Gefahren, die Jugendlichen durch eine unbewusste Preisgabe von Daten in den Sozialen Netzen drohen. Der kurze Clip wurde fu?r die Schweizerische Akademie der Wissenschaften (SADW) erstellt. https://www.youtube.com/watch?v=iQI-OUkrLKM
Fu?r eine junge Zielgruppe bietet der BvD im Rahmen seiner Initiative ?Datenschutz geht zur Schule? in Schulen und schulische Ausbildungssta?tten Unterrichtseinheiten zu mehr Datenschutz und Sicherheit im Internet und den sozialen Medien an. Interessierte erhalten weitere Informationen unter https://www.bvdnet.de/datenschutz-geht-zur-schule/.
Auf den BvD-Verbandstagen am 25. und 26. April 2018 in Berlin geben unter dem Motto ?Wegweisend im Datenschutz? Vertreter von Bund und La?ndern sowie den Aufsichtsbeho?rden Empfehlungen fu?r die wichtigen Schritte zur Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung. https://www.bvdnet.de/termin/bvd-verbandstag-2018/
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 1.000 Mitgliedern fo?rdert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Beho?rden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstu?tzung bei der ta?glichen Berufsausu?bung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 1.000 Mitgliedern fo?rdert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Beho?rden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstu?tzung bei der ta?glichen Berufsausu?bung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.
Datum: 01.02.2018 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1576076
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DAME-Medienpreis: Die Nominierten stehen fest
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).