InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NEU: Via App zumärztlichen Rezept / Der digitale Weg zum Arztrezept (FOTO)

ID: 1574471


(ots) -
Um ein ärztliches Rezept zu bekommen, mussten Patienten bisher
eine Arztpraxis aufsuchen. Ab jetzt geht das auch anders. Denn ab
diesem Jahr ist es möglich, dass Ärzte Rezepte digital ausstellen im
Rahmen eines telefonischen oder digitalen Arztbesuches. Vorerst
dürfen das nur baden-württembergische Ärzte. Doch es dürfte nicht
lange dauern, bis andere Bundesländer nachziehen.

Der Weg zum ärztlichen Rezept kann mitunter beschwerlich sein.
Patienten müssen zunächst einen Arzttermin vereinbaren, was nicht
immer zeitnah möglich ist. Dann folgt der Gang in die Arztpraxis.
Dort wartet man gerne nochmals einige Zeit im Kreise anderer Kranker,
bis man schließlich beim Arzt vorstellig werden kann. Jetzt geht das
einfacher und schneller. Nämlich indem Patienten einen Arzt per
Telefon, Smartphone, Smartphone-App oder PC über TeleClinic
kontaktieren. Der Arztbesuch findet also nicht mehr physisch, sondern
mittels moderner Kommunikationsmittel statt. Kann die Diagnose
eindeutig per Telefon oder Videotelefonie gestellt werden, stellt der
Arzt auf digitalem Wege dem Patienten ein Rezept aus, welches auf der
Smartphone-App abrufbar ist. Anschließend kann das Rezept digital an
eine Apotheke übermittelt werden. Diese schickt das Medikament zu
oder der Patient holt es dort ab.

Was wie Zukunftsmusik klingt, ist seit Januar in Baden-Württemberg
Realität. Dort dürfen Ärzte nämlich Patienten auf diesem Wege
behandeln und Rezepte ausstellen. Im Fachjargon spricht man von
Videosprechstunde und Fernbehandlung. Vorab handelt es sich um ein
Modellprojekt, das von der TeleClinic betrieben wird und das die
Ärztekammer genehmigt hat. Das digitale Rezept könnte aber bald schon
zum Patientenalltag gehören. Denn der digitale Arztbesuch gilt als
Lösung für Ärztemangel auf dem Land, volle Wartezimmer oder lange




Wartezeiten auf Arzttermine. Den Gang in die Arztpraxis wird der
digitale Arztbesuch nicht in jedem Falle ersetzen können. Er ist aber
eine patientenfreundliche und praktische Alternative. Vor allem bei
leicht diagnostizierbaren Erkrankungen oder für Chroniker. TeleClinic
bietet Patienten in ganz Deutschland ärztliche Beratung über moderne
Kommunikationsmittel. Behandlung und Rezeptausstellung sind seit
1.1.2018 in Baden-Württemberg erlaubt. Die Ärzte der TeleClinic sind
über www.teleclinic.com oder per Telefon (089 / 120 898 112) rund um
die Uhr erreichbar. Private Krankenversicherungen und kooperierende
gesetzliche Kassen übernehmen die Kosten. Welche das sind, erfahren
Patienten auf der Website der TeleClinic.



Pressekontakt:
public performance, Miriam Piecuch, Hegestrasse 40, 20251 Hamburg
T +49 (0)40 80 12 84, Mail mp(at)publicperformance.de

Original-Content von: TeleClinic, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Datawords wird Teil des Salesforce Partner Programs zur Ankurbelung des Kundenerfolgs mithilfe der Salesforce Commerce Cloud
Endlich - ein würdiger Nachfolger für PrintShop Mail!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2018 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NEU: Via App zumärztlichen Rezept / Der digitale Weg zum Arztrezept (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeleClinic img-7042.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeleClinic img-7042.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.