InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine Personalberatung kann man nicht wie einen Tante-Emma-Laden führen

ID: 1574086


(PresseBox) - Vor 50000 Jahren sah die Welt noch anders aus. Dies betrifft vor allem die Lebens- und Arbeitswelt unserer Urahnen. ?Es gab keinen Spezialisten für Steinaxt-Design, Steinaxt-Herstellung, Steinaxt-Marketing, Steinaxt-Kundenservice, Steinaxt-Schulung oder Steinaxt-Community-Management?, schreibt der Schweizer Publizist und Unternehmer Rolf Dobelli in der Neuen Zürcher Zeitung. ?Es gab nicht mal jemanden, der sich darauf beschränkte, mit Steinäxten herumzufuchteln. Jeder stellte seine eigenen Äxte her, und jeder wusste, wie sie zu handhaben waren. Der Jäger und Sammler kennt keinen Beruf.?

Es sei heute an der Zeit, dass wir aufhören, das Generalistentum zu romantisieren. Heutzutage, so der Autor, führe der einzige Weg zum beruflichen Erfolg und zum Wohlstand über die Spezialisierung. Bildung sei nur noch als Hobby sinnvoll.

Michael Zondler, Geschäftsführer des Stuttgarter Beratungsunternehmens CENTOMO, kann diese Sicht in Teilen bestätigen. ?Wir sind aktuell der einzige Personaldienstleister in Deutschland mit einem klaren Fokus auf die Mobilität der Zukunft. Diese Spezialisierung verschafft sowohl uns als auch unseren Mandanten Wettbewerbsvorteile, die wir nicht erzielen könnten, wenn wir als eine Art Gemischtwarenladen auftreten würden. Um es in einem Bild zu sagen: Ein Personalberatungsunternehmen kann man nicht wie einen Tante-Emma-Laden, sondern nur wie ein Fachgeschäft führen?, so Zondler.

Spezialisten sind keine Fachidioten

Dobelli drückt dies so aus: Nur wer sein eigenes Rennen fährt, gewinnt. Heute kann man als Generalist wirtschaftlich nicht mehr erfolgreich sein, weil das Fachwissen immer stärker ansteigt, während das Allgemeinwissen im Vergleich zu früheren Generationen schrumpft. Schon jetzt hat das menschliche Hirn genug damit zu tun, ständig neue Fakten aus dem eigenen Fachbereich zu speichern. Es gibt immer mehr Nischenarbeiter.

Zondlers Klienten sind allesamt hochspezialisierte Fachkräfte. Sie kommen aus verschiedenen Branchen und arbeiten gemeinsam an der automobilen Zukunft. Neben der Ingenieurseite gibt es einen hohen Bedarf an Experten aus dem Bereich der klassischen IT mit den Themen Vernetzung, Datenmanagement und künstliche Intelligenz.





Dass Bildung nur noch als Hobby sinnvoll sei, will Zondler allerdings nicht so stehen lassen. ?Wir müssen Bildung nur anders definieren als vor 100 oder 200 Jahren. Neben der beruflichen Spezialisierung runden gute Umgangsformen, Fremdsprachenkenntnisse, Digitalkompetenz und interkulturelle Kompetenz in meinen Augen eine gute Fachkraft ab. Sie werden wahrscheinlich aber wenig IT-Experten finden, die nebenbei Experten in klassischer Literatur sind und Gedichte lieben. Jede Generation muss für sich neu definieren, was sie unter Allgemeinbildung versteht?, sagt der CENTOMO-Chef.

CENTOMO ist aktuell der einzige Personaldienstleister in Deutschland mit dem klaren Fokus auf die Mobilität der Zukunft. Die Veränderung unserer Mobilität durch Technologie öffnet neue Geschäftsfelder und entwickelt bestehende weiter. Für den Nachwuchs und Profis entstehen dadurch bahnbrechende Optionen. Die Consultants von CENTOMO arbeiten bereits seit 2009 gemeinsam mit der Automobilindustrie am Fahrzeug der Zukunft und besetzen zukunftsweisende Positionen mit Top-Talenten aus aller Welt. So verschafft CENTOMO seinen Mandanten entscheidende Wettbewerbsvorteile.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CENTOMO ist aktuell der einzige Personaldienstleister in Deutschland mit dem klaren Fokus auf die Mobilität der Zukunft. Die Veränderung unserer Mobilität durch Technologie öffnet neue Geschäftsfelder und entwickelt bestehende weiter. Für den Nachwuchs und Profis entstehen dadurch bahnbrechende Optionen. Die Consultants von CENTOMO arbeiten bereits seit 2009 gemeinsam mit der Automobilindustrie am Fahrzeug der Zukunft und besetzen zukunftsweisende Positionen mit Top-Talenten aus aller Welt. So verschafft CENTOMO seinen Mandanten entscheidende Wettbewerbsvorteile.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 28. Januar 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
Tim Bendzko und Arthur Abraham verzaubert:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.01.2018 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1574086
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine Personalberatung kann man nicht wie einen Tante-Emma-Laden führen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

centomo GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von centomo GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.