Festo Design Tool 3D Online: Produkt-Baugruppen in Sekundenschnelle konfigurieren
CADENAS entwickelt neue Webanwendung zur fehlerfreien Konfiguration und Bestellung pneumatischer Systeme von Festo
(PresseBox) - Die Festo AG & Co. KG veröffentlicht die neue Online Version ihrer Konfigurationssoftware Festo Design Tool 3D, die in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Softwarehersteller CADENAS GmbH entwickelt wurde. Ab sofort können Kunden des Esslinger Herstellers das Festo Design Tool 3D auch online unter www.festo.com/FDT-3D-online ganz ohne Installation oder Plugin sowie unabhängig von ihrem Browser nutzen. Darüber hinaus ist die neue Webversion nun auch in den Festo Produktkatalog unter der Kategorie ?Einbaufertige Lösungen? integriert. Mittels eines Klicks gelangen Nutzer somit direkt zur ausgewählten Komponente im Festo Design Tool 3D Online. Die Integration der Webversion in den Produktkatalog bietet Konstrukteuren, Einkäufern und Monteuren noch mehr Komfort und ermöglicht schnelles, sicheres und effizientes Konstruieren, Bestellen und Montieren von Festo Produkt-Baugruppen.
Einfache Produktauswahl und transparente Preise sowie Lieferzeiten
Bereits seit Ende 2014 steht Kunden und Interessenten das Festo Design Tool (FDT) 3D als Offline Versionzur Verfügung, die nur wenige Installationsschritte benötigt. Die Festo Konfigurationssoftware verringert das Fehlerrisiko beim Konstruieren und Bestellen von Produkt-Baugruppen und bereitet schnell, zuverlässig und effizient den komfortablen Weg zur Konstruktion von Antrieben mit Zubehör in allen gängigen CAD Formaten vor. Über das Festo Design Tool 3D können in 3D Produkte ausgewählt, schnell und einfach automatisiert Produktkombinationen erzeugt sowie deren Live Preis und die jeweiligen Lieferzeiten abgerufen werden. Die konfigurierten Produkte von Festo stehen als native CAD Modelle zur Verfügung und tragen damit zur Erhaltung der CAD-, Bauteilverknüpfungen (CAD-Constraints, CAD-Mates) bei.
Im Anschluss an die Konfiguration wird eine eindeutige Order ID für die Produkt-Baugruppen vergeben und die Bestellung wird direkt an den Festo Warenkorb übergeben. Kürzere Stücklisten und ein einziger Bestellcode vereinfachen die Lieferung sowie Montage von Systembaugruppen und minimieren gleichzeitig das Fehlerpotenzial. Zudem stehen im Festo Design Tool 3D Produktportfolios für schnell lieferbare Standardkomponenten, wie z. B. Zylinder der Baureihen ADN, ADVC, AEVC, DFM, DGSL, DRRD, DRVS, DSBC sowie DSNU zur Verfügung. Darüber hinaus verringert sich mit der Festo Konfigurationssoftware der Dokumentationsaufwand und die Rückverfolgung wird vereinfacht: PDF Baugruppenzeichnungen und -stücklisten können erzeugt und Bauteile dank des jeweiligen Bestellcodes im Support Portal rückverfolgt werden.
Das Festo Design Tool 3D steht zur Verfügung:
Online:www.festo.com/FDT-3D-online
Offline Version zum Download unter: www.festo.com/FDT-3D
CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern und ihren Produkten sowie den Abnehmern dar.
Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 320 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CADENAS ist ein führender Softwarehersteller in den Bereichen Strategisches Teilemanagement und Teilereduzierung (PARTsolutions) sowie Elektronische CAD Produktkataloge (eCATALOGsolutions). Das Unternehmen stellt mit seinen maßgeschneiderten Softwarelösungen ein Bindeglied zwischen den Komponentenherstellern undihren Produkten sowie den Abnehmern dar.Der Name CADENAS (span. Prozessketten) steht mit seinen 320 Mitarbeitern an 17 internationalen Standorten seit 1992 für Erfolg, Kreativität, Beratung und Prozessoptimierung.Weitere Informationen finden Sie unter: www.cadenas.de
Datum: 24.01.2018 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1573269
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Augsburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Festo Design Tool 3D Online: Produkt-Baugruppen in Sekundenschnelle konfigurieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CADENAS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).