InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schwimmen mit Buckelwalen am Ningaloo Reef, Westaustralien - Fortsetzung in 2018

ID: 1572886

TCMG, München. Januar, 2018. Das Schwimmen mit Buckelwalen am Ningaloo Reef wird nach einem erfolgreichen Probelauf in den vergangenen zwei Jahren auch in der anstehenden Saison, von August bis November angeboten: Eine gute Nachricht für Reisende, die außergewöhnliche Tierbegegnungen in freier Wildbahn schätzen und 2018 Westaustralien auf dem Programm haben. Das Ningaloo Reef an Australiens Korallenküste steht auf der Liste des UNESCO Weltnaturerbes und gehört zu den Meeresgebieten mit der weltweit größten Artenvielfalt.


(IINews) - Zum zweiten Mal durften in 2017 Besucher in Exmouth und Coral Bay mit den Buckelwalen schwimmen, die auf ihrem Zug entlang der westaustralischen Küste am Ningaloo Reef vorbeikommen. Mehr als 1.700 Personen wurde diese einmalige Erfahrung bei dem erfolgreichen Testlauf vom 1. August bis 30. Oktober 2017 zuteil. Das westaustralische „Department of Biodiversity, Conservation and Attractions“ ließ nun die erneute Fortsetzung des 2016 begonnenen Pilotprojektes gegenüber den Tourenanbietern für 2018 vermelden.

Bei der Durchführung solcher Touren müssen die Veranstalter eine Reihe an Richtlinien befolgen, welche einerseits die Risiken für die Schwimmer minimieren, und andererseits die Störungen für die Buckelwale so gering wie möglich halten sollen. Wenn das Verhalten der Wale und das Wetter es erlauben, erleben die Besucher eine eindrucksvolle Tierbegegnung im Wasser. Jede Tour ist für maximal zehn Teilnehmer ausgelegt, wobei immer nur fünf Personen gleichzeitig ins Wasser dürfen. Buckelwale sind schneller und wendiger unterwegs als etwa Walhaie, weshalb alle, die zu den Tieren ins Wasser hüpfen, das Schwimmen gut beherrschen sollten.

Insgesamt wirkte sich der Testlauf für das „Schwimmen mit Buckelwalen“ positiv auf den ökologisch orientierten Tourismus im Ningaloo Marine Park aus und ließ sowohl die Anzahl der Buchungen von Walhai-Touren als auch jene der Übernachtungen in Exmouth ansteigen. Jedes Jahr besuchen die Walhaie gegen Ende der Korallenblüte, zwischen März und Juli das Ningaloo Reef. Hier sind nicht nur die meisten dieser sanften Riesen zu finden, die Erfolgsrate beim Schwimmen mit den Tieren ist mit 94 % hier auch am höchsten. Nachhaltigkeit steht bei den Touren an oberster Stelle: So fließt etwa ein bestimmter Anteil eines jeden Walhai-Tour-Tickets in die Forschung und den Schutz der vom Aussterben bedrohten Fische.

Das 300 Kilometer lange Ningaloo Reef ist das größte Saumriff der Welt, d.h. Besucher können hier direkt vom Strand aus losschnorcheln um in die faszinierende Unterwasserwelt mit farbprächtigen Korallen, Mantarochen, Meeresschildkröten und über 500 verschiedenen tropischen Fischarten einzutauchen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Westaustralien:
Der größte australische Bundesstaat, der ein Drittel des australischen Kontinents einnimmt und sieben Mal so groß ist wie Deutschland, ist näher als man denkt – gerade einmal 18 Stunden Flugzeit ist die westaustralische Hauptstadt Perth von Frankfurt am Main entfernt. Getreu dem westaustralischen Motto „Experience Extraordinary – Erlebe das Außergewöhnliche“ könnte das Angebot in den fünf touristischen Regionen Australia’s North West, Australia’s Coral Coast, Experience Perth, Australia’s South West und Australia‘s Golden Outback kaum abwechslungsreicher sein. Azurblaues Wasser am Ningaloo Reef und rote, zerklüftete Felsen im Outback, gemäßigtes Klima im Süden und tropische Regen- und Trockenzeiten im Norden, kosmopolitisches Flair in Perth und Abenteuer bei Ausflügen mit Ureinwohnern, drei UNESCO Welterbestätten, spektakuläre Naturschauspiele, erstklassige Weine, Festivals und vieles mehr ziehen jährlich mehr als 900.000 internationale Besucher an. www.westernaustralia.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ella Grigorovici – PR Managerin
Tourism Western Australia
c/o The Conjoint Marketing Group GmbH
Fraunhoferstraße 8 – 82152 Martinsried
Tel.: 089-219 096 512
ella.grigorovici(at)theconjointmarketinggroup.com
www.theconjointmarketinggroup.com/press-room



drucken  als PDF  an Freund senden  Europcar Global Driver Services
Erfolgreiches Geschäftsjahr 2016/2017: alltours Gruppe steigert Gewinn auf 63 Millionen Euro (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PR_TCMG
Datum: 23.01.2018 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ella Grigorovici
Stadt:

Planegg


Telefon: +49 (0)89 219 096 512

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schwimmen mit Buckelwalen am Ningaloo Reef, Westaustralien - Fortsetzung in 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourism Western Australia, c/o The Conjoint Marketing Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourism Western Australia, c/o The Conjoint Marketing Group



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.