InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ACHTUNG ABSAGE: Pressetermin - WDR-Musikvermittlung mit Ministerin Gebauer in Bonn

ID: 1572866


(ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Termin für die Übergabe der DVD "Dackl trifft Mozart" an die
Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen,
Yvonne Gebauer, im Rahmen einer Musikstunde mit Mitgliedern des WDR
Sinfonieorchesters und dem Dackl am morgigen Mittwoch, den
24.01.2018, um 9.00 Uhr, in der Donatus Grundschule, Donatusstraße
12, 53175 Bonn findet nicht statt.

Wir informieren sie in Kürze über einen neuen Termin.



Pressekontakt:
Pressekontakt:
Barbara Feiereis,
WDR Presse und Information,
Tel. 0221 2207122,
barbara.feiereis(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SemperOpernball 2018 - MDRüberträgt das große Ballereignis und berichtet vor Ort
Napster ernennt Venesa Hoffmann zum Vice President für den Bereich Geschäftsentwicklung in der EMEA-Region
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2018 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1572866
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Musik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ACHTUNG ABSAGE: Pressetermin - WDR-Musikvermittlung mit Ministerin Gebauer in Bonn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHER KAMERAPREIS 2025 ehrt Jenny Schenk ...

Der Ehrenpreis des DEUTSCHEN KAMERAPREISES geht in diesem Jahr an die Kamerafrau Jenny Schenk, die nach ihrer Ausbildung und Fernseharbeit in der DDR seit 1990 für den WDR tätig war, darunter mehr als 22 Jahre in den Auslandsstudios Washington D.C, ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 141


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.