InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt ab Mai

ID: 1571589

Systematisches Datenschutzmanagement schützt vor empfindlichen Bußgeldern


(PresseBox) - Die einheitliche europäische Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO steht vor der Tür: Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsfrist. Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, müssen dann unmittelbar ihre verordnungskonformen Aktivitäten durch ein nachvollziehbares Datenschutzkonzept belegen. Die EU-DSGVO bringt zahlreiche Veränderungen mit sich ? daher besteht dringender Handlungsbedarf für Unternehmen, die sich bisher noch nicht mit der Umsetzung beschäftigt haben: Bei Verstößen drohen Unternehmen und Organisationen empfindliche Bußgelder, die im Extremfall bis zu 20 Millionen Euro bzw. bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes betragen können.

Softwarebasiertes Datenschutzmanagement, zuverlässige Umsetzung

Einsatz eines elektronischen Managementsystems ? so lautet hier die Lösung: ?Mithilfe moderner Managementsoftware lässt sich ein transparentes und zuverlässiges Datenschutzmanagement aufsetzen, welches die Einhaltung der EU-DSGVO nachweislich sicherstellt?, so Dr. Stephan Killich aus der Geschäftsführung der ConSense GmbH. Das Aachener Unternehmen ist einer der technologisch führenden Anbieter für innovative, ganzheitliche und besonders anwenderfreundliche Softwarelösungen für Qualitäts- Prozess- und Integrierte Managementsysteme.

Datenschutz mit ConSense Software ? Synergien zwischen QM und DS

Die Softwarelösung der ConSense GmbH für den Datenschutz unterstützt die Einhaltung der EU-DSGVO bereits durch ihre datenschutzfreundliche Konfiguration: Personenbezogene Daten werden zweckgebunden erfasst und vor unberechtigtem Zugriff zuverlässig gesichert. Gleichzeitig lassen sich beim Einsatz der auch auf das Qualitätsmanagement ausgerichteten ConSense Softwarelösungen Synergien zwischen Qualitätsmanagement und Datenschutzmanagement nutzen. Denn die neue EU-DSGVO weist viele Parallelen zu Vorgehensweisen und Strukturen der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 auf. Wer bereits über ein bestehendes QM-System verfügt, hat es deutlich leichter, den neuen Forderungen nachzukommen, da wichtige Bestandteile der Verordnung bereits aus dem Qualitätsmanagement bekannt sind. Eine der zentralen Forderungen ist z. B. der Aufbau eines Managementsystems, das die Rechenschaftspflicht inklusive Vorgabedokumentation und Datenschutzfolgeabschätzung mit den zugehörigen Revisionen erfüllt. Darüber hinaus sind u. a. die nachweisliche Durchführung von Schulungen und Unterweisungen sowie die Erstellung eines Verzeichnisses aller Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten erforderlich.





Umsetzung starten, Frist einhalten, Vertrauen erhöhen

Die Experten der ConSense GmbH verfügen über langjährige und weitreichende Projekterfahrung in der Planung und Umsetzung von Managementsystemen. Sie unterstützen Unternehmen bei der Integration der EU-DSGVO in ein bestehendes Managementsystem sowie bei der Neueinführung von ConSense Softwarelösungen. Diese haben sich bereits bei Unternehmen jeder Größenordnung zur Einhaltung unterschiedlichster Normen und Richtlinien bewährt.

Alle Organisationen, die personenbezogene Daten verarbeiten, sollten umgehend mit der Umsetzung der neuen Verordnung beginnen. Das Engagement lohnt sich nicht nur im Hinblick auf die Vermeidung der empfindlichen Bußgelder: Bestehende Prozesse, die auch datenschutzrechtlich abgesichert sind, erhöhen das Vertrauen von Kunden und Kooperationspartnern.

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite - von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ConSense GmbH ist einer der technologisch führenden Anbieter von Software für Qualitäts- und Integrierte Managementsysteme. Seit 2003 entwickelt die ConSense GmbH in Aachen skalierbare Lösungen für alle Unternehmensgrößen, dabei stehen die optimale Unterstützung der Organisationsabläufe und Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt derEntwicklungsarbeit. Bei der technischen, organisatorischen und personellen Einführung von ConSense Softwarelösungen steht die ConSense GmbH mit modernen Strategien und Konzepten in allen Phasen beratend zur Seite - von der Einführung bis zum laufenden Betrieb. Mit weit mehr als 600 Kunden und Userzahlen im sechsstelligen Bereich finden die ConSense Softwareprodukte Anwendung in sämtlichen Branchen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pictrs 3.0 ist da: Neues Jahr, neues Design
Boot 2018: Evy Solutions GmbH stellt intelligenten mobilen Assistenten vor: Stand-Besucher erhalten exklusiven Rabatt für die ersten sechs Monate (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.01.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571589
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) gilt ab Mai
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ConSense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizient, flexibel und mobil auditieren ...

Das Aachener SoftwarehausConSense GmbH, Anbieter von modernen Softwarelösungen zum Aufbau transparenter und gelebterQMSundIMS, hat dasConSense Auditmanagementweiter optimiert: User profitieren mit dem Modul von smarter KI, praktischen Checklisten un ...

10. Norddeutscher Qualitätstag: ...

Insgesamt 220 Teilnehmende, hochkarätige Speaker und jede Menge frische QM-Impulse: Der10. Norddeutsche Qualitätstagam 4. Juni 2025 in Hamburg feierte ein rundum gelungenes Jubiläum mit frischen Formaten, interaktiven Sessions und einem klaren Fok ...

10. ConSense EXPO 2025: ...

Mehr als nur ein Jubiläum: Die 10. virtuelleConSense EXPOwar ein lebendiger Treffpunkt für Menschen, die gemeinsam an der Zukunft von Qualitäts- und Integriertem Management arbeiten. Unter dem Motto Entdecken. Lernen. Vernetzen. bot die Fachmesse ...

Alle Meldungen von ConSense GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.