ORBIT installiert neues CRM-System bei der Rudolph Logistik Gruppe
Die Planung, Steuerung und Organisation von Güterströmen - das ist das Tagesgeschäft der Rudolph Logistik Gruppe / Und neuerdings sorgt Microsoft Dynamics 365 dafür, dass auch der Informationsfluss perfekt geregelt ist
(PresseBox) - Die dynamische Entwicklung der Rudolph Logistik Gruppe wird seit neuestem unterstützt durch ein neues Customer Relationship Management System (CRM-System): Die Firma ORBIT implementierte Microsoft Dynamics 365 for Sales als zentrale Kundendatenbank und Microsoft Outlook als neues Personal Information Management System.
Zu den Projektaufgaben von ORBIT gehörte neben der Beratung, System-Installation und Daten-Migration, die Schulung der Projektverantwortlichen bei der Rudolph Logistik Gruppe. Für ORBIT ist es wichtig, die Einführung neuer Systeme mit einer gründlichen Einweisung zu unterstützen, denn: Letztlich ist auch die beste Anwendung nur so gut wie die Nutzer, die damit arbeiten. Auch wenn sich die Endanwender in der Microsoft-Welt schon gut auskennen ? das Training vermittelt Sicherheit, senkt die Fehlerquote und erhöht die Akzeptanz beträchtlich.
Diese Akzeptanz ist bei den IT-Verantwortlichen der Rudolph Logistik Gruppe ohnehin gegeben: Microsoft Dynamics 365 for Sales ergänzt sich perfekt mit Outlook und integriert sich nahtlos in die Systemumgebung. Aufgrund der deutlich höheren Leistungsfähigkeit und der Benutzerfreundlichkeit der Programme hat sich diese Modernisierung in jedem Fall gelohnt.
Die Rudolph Logistik Gruppe, mit Hauptsitz im hessischen Baunatal, ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit 4.500 Beschäftigten und 40 Standorten in Deutschland, Luxemburg, Österreich, Ungarn, Bulgarien, Portugal, den USA und den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Das Unternehmen entwickelt und realisiert umfassende Logistiklösungen, wobei der Schwerpunkt auf den Geschäftsfeldern Automotive, Systemverkehre, Industrie- und Handelslogistik liegt. Das Leistungsspektrum reicht von der Beschaffungs-, Produktions-und Distributionslogistik bis hin zu Warehousing, Fulfillment und Value Added Services.
ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH (Bonn) ist seit 1985 kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die umfassende und individuelle IT-Beratung geht. Kunden profitieren davon, dass Hard- und Software sowie Serviceleistungen aus einer Hand bereitgestellt werden. Als Komplettanbieter liefert ORBIT Lösungen und Dienstleistungen, die den Anforderungen angepasst werden ? von kompletten Infrastrukturen über passgenaue Collaboration- und Business Intelligence-Lösungen zu Managed Services. ORBIT ist als selbstständiges Unternehmen in den Konzern Deutsche Telekom eingebunden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH (Bonn) ist seit 1985 kompetenter Ansprechpartner, wenn es um die umfassende und individuelle IT-Beratung geht. Kunden profitieren davon, dass Hard- und Software sowie Serviceleistungen aus einer Hand bereitgestellt werden. Als Komplettanbieter liefert ORBIT Lösungen und Dienstleistungen, die den Anforderungen angepasst werden ? von kompletten Infrastrukturen über passgenaue Collaboration- und Business Intelligence-Lösungen zu Managed Services. ORBIT ist als selbstständiges Unternehmen in den Konzern Deutsche Telekom eingebunden.
Datum: 18.01.2018 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571249
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"ORBIT installiert neues CRM-System bei der Rudolph Logistik Gruppe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).