InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD auf der Light+Building

ID: 1571220

LED, Wireless&Smart Home


(PresseBox) - Dienstleistungen rund um Lampen, LED-Module, Leuchten und zugehörigen Systemen präsentiert TÜV SÜD auf der Messe Light+Building, die vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt/Main stattfindet. Kernthemen des Messeauftritts sind internationale Zulassungen, Wireless und Smart Home. Ausstellungsstücke wie LED-Turnschuhe und schwebende Lautsprecher zeigen die ganze Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten von LEDs und Wireless-Anwendungen (Halle 4.1, Stand J35)

TÜV SÜD Product Service prüft Lampen, Leuchten, LED-Module und Multimediageräte hinsichtlich der Normen und Standards der Europäischen Union und weltweit, wie Niederspannungsrichtlinie, Ökodesign-Richtlinie, EMV-Richtlinie. Nach Aussage der TÜV SÜD-Experten werden die normativen Anforderungen noch deutlich steigen. Sie informieren die Besucher der Light+Building darüber, welche Herausforderungen die Neuregelungen für Händler und Hersteller bringen und wie man ihnen durch ein zuverlässiges Prüfwesen begegnen kann.

Neben europäischen Zertifizierungen bietet TÜV SÜD im Bereich von Licht und Lampen sowie deren Treibern zahlreiche Dienstleistungen für den Zugang zu weiteren internationalen Märkten an. Darunter fallen beispielsweise die Validierungen und Zertifizierungen nach NRTL, ENEC und ENEC+, CCC, gemäß dem CB-Verfahren, Zhaga oder dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG / GS-Zeichen) ebenso wie die Prüfung nach weltweit anerkannten Standards bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit, auf chemische Anforderungen und hinsichtlich der Energieeffizienz und anderer Leistungsparameter: Sämtliche spektralen und photometrischen Daten können bestimmt werden. Das Dienstleistungsspektrum vervollständigen lichttechnische Prüfungen, wie die Prüfung der Photo­biologischen Sicherheit (nach 62471-1 auch in Verbindung mit IEC/TR 62778), die Erhebung einfacher Lichtverteilungsdaten (EULUMDAT) und lichttechnische Prüfungen für Medizingeräte gemäß EN 60601.

Weitere Informationen zu den Dienstleistungen von TÜV SÜD Product Service gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/ps.   





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Cepsa und Masdar arbeiten zusammen, um ihr Renewables-Geschäft international auszubauen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.01.2018 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571220
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD auf der Light+Building
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für Zukunft der Logistik ...

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechn ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.