InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fabrikatshandel fordert freie Fahrt für Euro 6-Diesel

ID: 1571168


(ots) - Für Fahrzeuge mit Euro 6-Dieselmotoren muss es auch
in Zukunft überall freie Fahrt geben. Gleiches habe für ältere Diesel
zu gelten, deren Stickoxidausstoß im Wege der Nachrüstung auf Euro
6-Niveau gebracht werden könne. Das fordert die im ZDK organisierte
Fachgruppe Fabrikatsvereinigungen. In deren Sitzung am 17. Januar in
Bonn betonte ZDK-Vizepräsident und Fabrikatssprecher Thomas Peckruhn,
dass das gute Neuwagengeschäft des vergangenen Jahres nicht über die
ungelöste Diesel-Frage hinwegtäuschen dürfe. Der Diesel-Anteil an den
Pkw-Neuzulassungen war 2017 auf nur noch 38,8 Prozent gesunken. Ein
Jahr zuvor hatte er noch bei 45,9 Prozent gelegen.

"Der Handel sitzt auf mehreren hunderttausend Euro 5-Diesel-Pkw,
die quasi unverkäuflich sind", so Peckruhn. Das führe zu teilweise
existenziell bedrohlichen Belastungen. Massiv erhöhte Standzeiten
und einige tausend Euro Wertverlust pro Fahrzeug würden ebenso dazu
beitragen wie weitere zigtausend Leasing-Rückläufer, mit denen in
diesem Jahr zu rechnen sei. Die Hersteller und Importeure seien
dringend gefordert, ihre Händler in dieser prekären Situation als
Zeichen gelebter Partnerschaft wirtschaftlich zu unterstützen. Laut
dem DAT-Diesel-Barometer bilde inzwischen jeder zweite Händler
Rückstellungen für drohende Verluste wegen der Diesel-Krise.

"Die Dieselfahrer in unserem Land brauchen dringend
Rechtssicherheit für die Benutzung ihrer Fahrzeuge", sagte Thomas
Peckruhn. Aber auch die Händler benötigten sehr schnell eine
verlässliche Perspektive. Daher sei es umso wichtiger, dass auf
politischer Ebene endlich klare Entscheidungen getroffen würden. Alle
Euro 6-Diesel müssten generell von möglicherweise drohenden
Fahrverboten ausgenommen werden. Hinzukommen müsse eine Richtlinie
für die Hardware-Nachrüstung älterer Diesel und hier insbesondere der




Emissionsklasse Euro 5. Die Nachrüstung sollte entsprechend gefördert
werden und nicht auf Fahrzeuge von privaten Haltern beschränkt sein.
"Die Meisterbetriebe des Kfz-Gewerbes sind Garanten dafür, dass
Hunderttausende gebrauchter Lagerfahrzeuge mit Dieselmotor schnell
nachgerüstet werden", so Peckruhn.



Pressekontakt:
Ulrich Köster, ZDK-Pressesprecher
Tel.: 0228/ 91 27 270
E-Mail: koester(at)kfzgewerbe.de

Original-Content von: Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PURE ONECORE™ - die neue Matratze für jeden Körpertyp
Sicherheitscheck für kleine Pistenfeger / Helm, Protektoren, Ski-Länge - die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2018 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1571168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fabrikatshandel fordert freie Fahrt für Euro 6-Diesel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.