InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV

ID: 1570195

Fuhrparkverwaltungssoftware bei einem Gastronomieausstatter in Norddeutschland bei ags, Halle 10, Stand B71, auf der LogiMAT 2018


(PresseBox) - Das Unternehmen mit mehreren Standorten in Norddeutschland ist ein etablierter Ausstatter für die Gastronomiebranche. Die Einrichtung und technische Ausstattung für gastronomische Betriebe jeder Art und Größe, sowie ein umfangreiches Sortiment an Artikeln des Gastronomiebedarfs gehören dabei ebenso zum Leistungsspektrum, wie ein umfangreicher Service für die technischen Anlagen beim Kunden.

Für die flexible und zuverlässige Erbringung dieser Leistungen ist der Betrieb eines modernen Fuhrparks unerlässlich. Mit der Integration der Fuhrparkverwaltungs-software move)fleet® durch den Microsoft Dynamics? NAV Partner ags aus Essen in die vorhandene Dynamics? NAV Lösung konnte die Anbindung dieses Geschäftsbereichs an das unternehmensintern ERP erreicht werden.

Die Fahrzeuge werden in einem zentralen Fuhrparkmandanten verwaltet. Neben fahrzeugspezifischen und technischen Daten können hier vor allem auch Informationen zur Versicherung und HU Termine nachgehalten werden. Die Buchhaltungsmandanten von Dynamics? NAV sind über einen Abteilungscode mit dem Fuhrparkmandanten verknüpft. Dieser Abteilungscode wird als Information automatisch allen fahrzeugbezogenen Buchungen angefügt.

Zur Erfassung der Fahrzeugkosten werden unter anderem die Daten verschiedener gewerblicher Tankkartenanbieter, wie Aral oder DKV, über die von move)fleet® für Microsoft Dynamics? NAV bereitgestellten Standardschnittstellen im Fuhrparkmandanten eingelesen und verarbeitet. Durch die Verknüpfung über den Abteilungscode erfolgt der Austausch dieser Daten mit den Buchhaltungsmandanten, so dass die elektronisch übermittelten Fahrzeugkosten direkt in die zentrale Buchhaltung einfließen.

Zu den Fahrzeugen wird bei Bedarf eine Schadensakte geführt. Damit werden Schadensfälle des jeweiligen Fahrzeugs mit Informationen zu den Unfallbeteiligten, dem Unfallhergang und dem Fortgang der Abwicklung des Schadensfalles direkt im System nachgehalten. Die Schadensakte ist als Historie zu jedem Fahrzeug abrufbar.





Je Fahrzeug wird außerdem ein elektronisches Fahrtenbuch geführt. Dies wird sowohl über die Erfassung der Fahrzeugkosten automatisch fortgeschrieben, kann aber auch manuell um Fahrten ohne Tankvorgang ergänzt werden. Somit ist je Fahrzeug eine komplette Historie auswertbar, in der neben den Kosten auch alle Fahrten mit Angabe des jeweiligen Fahrers und aktuellem km-Stand des Fahrzeugs eingesehen werden können. Die aktuelle Laufleistung der einzelnen Fahrzeuge kann somit jederzeit im System überprüft werden.

Die Fuhrparkverwaltungssoftware move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? ermöglicht zudem das Verwalten verschiedener Reifensätze. Neben deren technischen Daten werden auch die Zuordnung zu Fahrzeugen beziehungsweise die Einlagerung der Reifen abgebildet.

ags stellt für Dienstleistungsunternehmen, Logistikunternehmen, lagerführende Unternehmen und Transportlogistiker die folgenden weiteren Branchensoftwarelösungen bereit:

move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware/LVS für ein prozessorientiertes Lagermanagement. Die zahlreichen Funktionen optimieren und automatisieren die Steuerung der Lagerprozesse. Moderne Techniken wie EDIFACT, EAN128 Scanning, RFID, Funkterminale für Handscanner und Stapler oder Pick-by-Voice werden unterstützt. Die Lösung bietet eine lückenlose Rückverfolgbarkeit (Tracking & Tracing) von Chargen, Ablaufdaten, NVE, Warenzuständen und Gewichten.

move)log® unterstützt das mobile Arbeiten mit Handhelds wie iPad, iPhone usw. So können beispielsweise mit dem iPhone Logistikprozesse überwacht werden und bei Bedarf kann steuernd eingegriffen werden.

Spezielle Funktionen sorgen dafür, dass move)log® besonders für den Einsatz in den Branchen und Bereichen Lebensmittel, Tiefkühl, Getränke, Automotive, Krankenhaus, Industrie- und Konsumgüter, Stückgut, Lagerdienstleistung und Kontraktlogistik zum Einsatz kommt.

move)fleet® ist eine Software zur Fuhrparkverwaltung mit Funktionen der Fahrzeug-, Fahrer- und Tankkartenverwaltung, Fahrtenbuchführung, Erfassung und Archivierung von Verbrauchsdaten. Über eine Schnittstelle können Rechnungsdaten (Verbrauchsdaten) eingelesen werden. Die Fuhrparkverwaltung kann mandantenübergreifend erfolgen.

move)trans® ist eine Transportmanagement Software (TMS) mit Funktionen des Transportmanagements und der Tarifierung. Konditionen, Haustarife, Kundentarife und Frachten dritter Speditionsdienstleister können flexibel eingestellt werden.

Die Lagerverwaltungssoftware und die Transportmanagement Software (TMS) können autark und je nach Bedarf, Anforderung und Größe des Kunden eingesetzt und an beliebige dritte Systeme kostengünstig angebunden werden.

Alle Softwarelösungen von ags lassen sich jederzeit und einfach mit den ERP-Modulen von Microsoft Dynamics? NAV kombinieren. Außerdem verfügt Microsoft Dynamics? NAV über eine der leistungsfähigsten integrierten Entwicklungsumgebungen und macht die Anpassung der Standardlösung an individuelle Erfordernisse flexibel und einfach.

Ansprechpartner für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:

Richard Neuburg

ags andreas gruber software gmbh

Telefon +49 201 84152 - 0 | Telefax +49 201 84152 - 79 |

E-Mail ags(at)ags-online.de | Theodor-Althoff-Straße 47 | 45133 Essen | Germany

Amtsgericht Essen HR B 8492 E | ST-ID DE 119654220 | Geschäftsführer Andreas Gruber


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Metamako liefert Technologie zurÜberwachung von Handelsvorgängen an der Deutschen Börse
Studie von IDG Research Services und USU: IT Service Management 2018
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.01.2018 - 09:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1570195
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"move)fleet® auf Basis von Microsoft Dynamics? NAV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ags andreas gruber software gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ags andreas gruber software gmbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.