InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

data-complex präsentiert mit .max ein neuartiges Patch-Management-System für die Gebäude- und Rechen

ID: 157008

Intelligentes RFID-basiertes System sorgt für Ordnung auf dem Patchfeld im Netzwerkschrank und bietet ROI bereits nach einem Jahr

data-complex präsentiert das .max-System live auf der CeBIT vom 2. bis 6. März 2010 am Themenstand C77 "Professional Data Center" in Halle 12


(IINews) - Halberstadt, 28. Januar 2010 - data-complex, innovativer Hersteller im Segment der Patch-Management-Systeme, präsentiert .max [gesprochen: "dot max"], sein neues Produkt, das die Steckverbindungen im Rack in Echtzeit dokumentiert und den Netzwerkadministratoren hilft, "Moves, Adds & Changes" in der Verkabelung fehlerfrei durchzuführen.

.max besteht aus der universellen Reader-Blende .maxLINE, die an vorhandene Patchpanels für Kupfer- und Glasfaserverkabelung angebracht wird und speziellen RFL-Transpondern (RFL - Radio Frequency Localisation), die sich in den Steckern der Patchkabel befinden. Pro Rack überwacht ein mit dem LAN verbundener Master-Controller .maxANALYZER, dass alle Kabelverbindungen korrekt gesteckt sind. Die über die Management-Konsole .maxWARE eingegebenen Patchaufträge werden sowohl am Patchfeld mittels LEDs angezeigt als auch optional via Bluetooth an den PDA des Administrators übermittelt. Die Serverkomponente der Software .maxAGENT erfasst alle Daten in einer Datenbank und erlaubt die Anbindung an andere Kabeldokumentationssysteme.

Thomas Horn, Geschäftsführer von data-complex, führt aus: "Unser System kommt nicht nur bei Neuverkabelungen zum Einsatz, sondern lässt sich auch an bestehenden Installationen testen und nachrüsten. Es überwacht und liefert sofort eine jederzeit akkurate Dokumentation über den Stand der Verkabelung. Durch den niedrigen Preis pro Port von unter 10 Euro und die enorme Zeitersparnis beim Erstellen, Ausführen und Abgleichen von Patchaufträgen ist ein ROI schon nach nur einem Jahr zu erzielen. Unser innovatives Produkt passt damit perfekt zu Unternehmen, die ihre Betriebskosten weiter senken und ihre Ressourcen optimal nutzen wollen."

Verfügbarkeit
Das .max-System wird auf der CeBit 2010 erstmals vorgestellt und ist ab April 2010 verfügbar.

Über data-complex
data-complex ist innovativer Hersteller im Bereich Patch-Management-Systeme, der 1999 in Halberstadt gegründet wurde. Nach mehrjähriger, erfolgreicher Tätigkeit als Dienstleister im Bereich Einrichten und Verkabeln von Datennetzen nutzte data-complex die gewonnenen Erfahrungen, um ein weltweit einmaliges berührungsloses Systems zur Verwaltung und Dokumentation von Verkabelungseinrichtungen zu entwickeln. In 2006 erfolgte die Patentierung der speziell für Ortung optimierten Transponder-Reader-Technologie "Radio Frequency Localisation" (RFL), die in der Folge bis zur Marktreife gebracht und im Frühjahr 2010 mit dem Produkt .max gelauncht wurde.





Weitere Informationen zu data-complex finden Sie unter: http://www.data-complex.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über data-complex
data-complex ist innovativer Hersteller im Bereich Patch-Management-Systeme, der 1999 in Halberstadt gegründet wurde. Nach mehrjähriger, erfolgreicher Tätigkeit als Dienstleister im Bereich Einrichten und Verkabeln von Datennetzen nutzte data-complex die gewonnenen Erfahrungen, um ein weltweit einmaliges berührungsloses Systems zur Verwaltung und Dokumentation von Verkabelungseinrichtungen zu entwickeln. In 2006 erfolgte die Patentierung der speziell für Ortung optimierten Transponder-Reader-Technologie "Radio Frequency Localisation" (RFL), die in der Folge bis zur Marktreife gebracht und im Frühjahr 2010 mit dem Produkt .max gelauncht wurde.

Weitere Informationen zu data-complex finden Sie unter: http://www.data-complex.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

HBI GmbH
Markus Krause
Stefan-George-Ring 2
81929
München
markus_krause(at)hbi.de
089 99 38 87 38
http://www.hbi



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu zur CeBIT 2010: DocuWare-Integration in Microsoft Outlook Datenschutz - Pflicht und Thema für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2010 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157008
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Neukam
Stadt:

Halberstadt


Telefon: 03941/583373-12

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"data-complex präsentiert mit .max ein neuartiges Patch-Management-System für die Gebäude- und Rechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

data-complex GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von data-complex GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.