Reise durchs rätselhafte Nordkorea: "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
(ots) -
Raketentests, Kriegsdrohungen, Menschenrechtsverletzungen - und
plötzlich Signale der Dialogbereitschaft: Nordkoreas Staatsführer Kim
Jong Un hält die Welt auch im noch jungen Jahr 2018 in Atem - wenige
Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Südkorea. Doch was spielt
sich in dem abgeschotteten Land wirklich ab? Wie leben die Menschen
zwischen Sanktionen und totaler Überwachung? Nur selten wird
westlichen Journalisten die Einreise nach Nordkorea gestattet.
Filmautor Michael Höft ist es gelungen, das Land zu bereisen: Seine
"auslandsjournal"-Doku "Rätselhaftes Nordkorea - Reise durch ein
abgeschottetes Land" sendet das ZDF am Mittwoch, 17. Januar 2018,
23.00 Uhr.
Die Reise beginnt in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang. Mitten im
kalten Winter beobachten Höft und sein Team Arbeiterkolonnen, die mit
einfachem Werkzeug Eis von den Fahrbahnen kratzen, und Soldaten, die
zentnerschwere Betonklötze schleppen. Sie erleben ungeheizte
Fabrikräume, in denen Arbeiterinnen ohne Schutzkleidung giftige
Dämpfe einatmen.
Die 46-jährige Kim Mi Ran, Frau eines ehemaligen
Fußball-Nationalspielers, sagt allerdings: "Auch wenn es woanders
schön aussieht und mehr glitzert, ist unser Land das Beste, denn nur
hier kann man gut und glücklich leben." Sie gehört zur privilegierten
Schicht - die modern ausgestattete, 220 Quadratmeter große Wohnung
wurde ihr mietfrei vom Staat überlassen. So belohnt die Diktatur ihre
treuen Gefolgsleute. Der größte Teil der Bevölkerung lebt dagegen
unter völlig anderen Bedingungen: ohne Strom, ohne Heizung, oft ohne
fließendes Wasser und vor allem unter ständiger Überwachung.
Doch Nordkorea will ein perfektes Leben in einem perfekten Staat
präsentieren. Das Filmteam wird ständig begleitet und bewacht von
zwei Ministeriumsmitarbeitern. Und vor allem wird es zu den modernen
Sportstätten geführt: Dort trainieren junge Talente und hoffen auf
die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen im benachbarten
Südkorea.
Abseits der "schönen neuen Welt", die die staatliche Propaganda
heraufbeschwört, gelingt es dem Kamerateam, die bedrückende
Atmosphäre eines von der Außenwelt völlig abgeschotteten Landes in
ungewöhnlichen, oftmals heimlich gedrehten Bildern einzufangen.
Erste Eindrücke von Michael Höfts "Reise in ein abgeschottetes
Land" waren bereits am vergangenen Mittwoch, 10. Januar 2018, im
Rahmen des "auslandsjournal spezial: Spiele im Schatten der Bombe -
Südkorea vor Olympia" im ZDF zu sehen.
"Spiele im Schatten der Bombe - Südkorea vor Olympia":
http://bit.ly/2CNH8fQ
http://auslandsjournal.zdf.de
http://heute.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDFheute
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/auslandsjournalspezial
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.01.2018 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1569989
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reise durchs rätselhafte Nordkorea: "auslandsjournal"-Doku im ZDF (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF 68375-0-3-ots.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).