InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südtiroler Weinstraßenwochen & „Die Nacht der Keller“ in Eppan

ID: 156949


(IINews) - Eppan ist Südtirols größte Weinbau- und Burgengemeinde. Das besonders milde Klima mit 2.000 Sonnenstunden im Jahr bescherte dem Rebsaft hier eine Jahrtausende alte Tradition, was die Gemeinde bereits im Mittelalter zum Adelsdomizil machte und der Region Eppan die Bezeichnung „Montecarlo Europas“ einbrachte. Auch heute stimuliert die ausladende Weinlandschaft mit ca. 1.200 Hektar Rebfläche und ihren neun lieblichen Weindörfern und Weilern, den malerischen 180 Schlössern und Ansitzen ihre Besucher. Dazu zählt im Frühsommer (20.05.–03.06.10) sogar die deutsche Fußballnationalmannschaft, die sich hier die letzten Tage vor der Weltmeisterschaft in Südafrika auf das gemeinsame Ziel einschwört. Alljährlich feiert Eppan seine Vorzüge mit einem Reigen an Weinfesten, der die Gäste an der heimischen Lebensfreude teilhaben lässt. Im Rahmen der „Südtiroler Weinstraßenwochen 2010 – vino in festa“ (13.05.–12.06.10) gewähren die lokalen Produzenten wieder einen Blick in ihre Kellereien und Weinbaubetriebe. Den feierlichen Höhepunkt dieses Wonnemonats bildet die „Nacht der Keller“ (12.06.10) mit ihren offenen Türen bei rund 50 Kellereien und Weingütern. Die Besucher schlendern von Pforte zu Pforte und tauchen ein in das südliche Flair an der Alpensüdseite. Gemeinsam mit den heimischen Experten können Sie hier „oan hebm“ (einen trinken) und über „Leitn“ (Hanglage), „Wimmen“ (Auslese) und „Torggl“ (Traubenpresse) sinnieren. Ein ganzjähriges Weinerlebnis verspricht der Wein- und Naturlehrpfad „Hoher Weg“ in Girlan-Eppan, welcher über die verschiedenen Rebsorten, die Anbaumethoden und die Rebe als Kulturpflanze informiert.

Eppaner WeinveranstaltungenSommersaison 2010
16.04.10: Tage des Weins – Eppan • 13.05.–12.06.10: Südtiroler Weinstraßenwochen 2010 > 12.06.10: „Nacht der Keller“ – Eppan • Mai 2010: 13. Eppaner Weinstraßenlauf • 22.07.–03.08.10: Wein-Kultur-Wochen St. Pauls-Eppan > 27.07.10: Gastliche Tafel in den Gassen von St. Pauls-Eppan • 20.08.10: Montiggler Weis(s)e – Sommerkonzert mit Weißweinverkostung der Montiggler Lagen – Montiggl/Eppan • 04.–05.09.10 „Paulsner Dorffest“ – im historischen Weindorf St. Pauls-Eppan • 16.10.10: „Die letzte Traubenfuhre“ • 11.11.10: Martini Markt – Girlan/Eppan





2.285 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Eppan – Südtirol
I-39057 Eppan an der Weinstraße, Rathausplatz 01
Tel.: +39-0471-662206
Fax: +39-0471-663546
E-Mail: info(at)eppan.com
www.eppan.com
Skype: tourismusverein.eppan



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuose Nachwuchspianisten live erleben: Internationale Klavierakademie in Eppan/Südtirol Eppan: Sich dort erholen, wo die Großen zur Ruhe kommen
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.01.2010 - 13:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156949
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südtiroler Weinstraßenwochen & „Die Nacht der Keller“ in Eppan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 302


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.