InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Virtuose Nachwuchspianisten live erleben: Internationale Klavierakademie in Eppan/Südtirol

ID: 156947

Musikbegeisterte wissen allerspätestens seit September 2009, dass Eppan eine Reise wert ist:


(IINews) - Im Rahmen der Internationalen Klavierakademie (06.–11.09.10) im Ansitz Lanserhaus geht der Meisterkurs mit dem berühmten Pianisten und Klavierprofessor Arie Vardi (Tel Aviv & Hannover) in die zweite Runde. Interessierte haben dabei die Gelegenheit, aufstrebenden Starpianisten in ihrem Schaffen über die Schulter zu blicken (die diesjährigen internationalen Ausnahmetalente werden bis zum 31.05.10 nominiert). Bei den abendlichen Konzerten verzaubern spätestens die Teilnehmer abwechselnd mit vorbereiteten Werken das anwesende Publikum, wenn es nicht schon die Region Eppan an der Südtiroler Weinstraße selbst getan hat. Bereits in den 50er Jahren veranstaltete der berühmte Professor des Bozner Musikkonservatoriums Arturo Benedetti Michelangeli Meisterklassen in Eppan, seinem Wohnsitz. Mit Arie Vardi wurde diese Tradition vergangenes Jahr wiederbelebt. Zu Ehren des damaligen Initiators erhält der beste Teilnehmer den „Arturo-Benedetti-Michelangeli-Preis“ im Wert von 5.000 Euro (Schloss Paschbach, 11.09.10). Einen Ausgleich zur musikalischen Stimulation bietet Eppan mit seinen neun Weindörfern, dem umfassenden Aktivangebot und den 180 Burgen, Schlössern und Ansitzen. An der Südtiroler Weinstraße gelegen, ist es der Treffpunkt für Erholung, südliches Flair, köstlichen Rebsaft und alte Kultur. Selbst der DFB hat dies entdeckt und für den offiziellen Trainingsaufenthalt der deutschen Nationalmannschaft 2010 Südtirol-Eppan ausgewählt.

KLAVIERAKADEMIE EPPAN06.–11.09.10
4 Meisterkurse: 07./08./09./10.09.10, jeweils 10–12.30 & 15–17.30 Uhr, Lanserhaus, öffentlich zugänglich
3 Starkonzerte: 06./08./10.09.10, jeweils 20 Uhr, Lanserhaus
Preisverleihung und Empfang: 11.09.10, Schloss Paschbach
Starpianisten/Teilnehmer der Meisterklasse: werden bis 31.05.10 bekanntgegeben
www.klavierakademie-eppan.com
WEITERE MUSIKALISCHE HIGHLIGHTSEPPAN
04.–11.07.10: Eppaner Liedsommer – öffentlich zugängliche Meisterkurse von Ks. Brigitte Fassbaender und Ks. Peter Schreiner mit täglichen abendlichen Konzerten (Lanserhaus, Eppan)




20.10.10: Montiggler Weis(s)e: Sommerkonzert der Musikkapelle Eppan, kombiniert mit lokaler Weißweinverkostung und kulinarischen Köstlichkeiten (Montiggler Dorfzentrum)
08.10.10: Konzert Montanara Chor (Kultursaal St. Michael)

2.451 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverein Eppan – Südtirol
I-39057 Eppan an der Weinstraße, Rathausplatz 01
Tel.: +39-0471-662206
Fax: +39-0471-663546
E-Mail: info(at)eppan.com
www.eppan.com
Skype: tourismusverein.eppan



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel. +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
http://www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Heidenspaß: Südtiroler Weinstraßenwochen & „Die Nacht der Keller“ in Eppan
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 28.01.2010 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156947
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Virtuose Nachwuchspianisten live erleben: Internationale Klavierakademie in Eppan/Südtirol"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 330


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.