Ab sofort für die Otaji Music Charts voten
Ab sofort sind Fans und unsere Leser gefragt: wir starten das neue Jahr 2018 mit unseren eigenen individuellen Charts. Voten für die "Otaji Music Charts" kann man ab heute. Das Konzept der Charts vereint Musik vor allem aus China, Japan und Südkorea.

(IINews) - Nach der Umstrukturierung Otajis von Inhalten rund um Anime, Manga, Cosplay und asiatische Musik zu ausschließlich asiatische Musik, ist es dem Team des Projekts ein großes Anliegen, weitere themabezogene Inhalte über Musik aus asiatischen Ländern, wie China, Japan, Südkorea, Taiwan und Co. zu bieten. So kam es zu der Idee, eigene Charts auszuwerten und so gibt es seit Sonntag den 07. Januar 2018 die Otaji Music Charts.
Die Otaji Music Charts setzen sich aus 20 Platzierungen zusammen und bieten zudem wöchentlich bis zu sechs Hit-Tipps. Während das Team von Otaji drei Neuvorstellungen bietet, haben auch Fans die Möglichkeit Vorschläge einzureichen. Dies ermöglicht es uns, den Fokus nicht nur auf die populäre Musik aus Südkorea, sondern auch auf Musik aus anderen asiatischen Ländern, wie China, Japan oder beispielsweise auch Thailand und Vietnam zu lenken. Qualifiziert für die Charts sind alle Lieder aus den asiatischen Ländern, jedoch kann bei Nachfrage auch ein deutsches oder anderssprachiges Lied mit Bezug auf die Asia-Szene vorgestellt werden. Bedingung jedoch ist, dass alle Lieder über einen Musik-Verlag veröffentlicht wurden. Eine Neuvorstellung darf nicht älter als vier Wochen sein. Welche Songs es letztlich in die Charts schaffen, bestimmen unserer Leser und Fans der Musik.
Der Zeitraum einer Votingphase beginnt an jedem Samstag um 18:00 Uhr und endet immer freitags um 23:59 Uhr. Jedem ist es möglich, täglich einmal für bis zu 20 Lieder zu voten. Wählt man ein Lied aus, erhält dieser 20 Punkte. Wählt man zwei Lieder, erhalten beide jeweils zehn Punkte. Wählt man 20 Lieder, erhalten alle je einen Punkt. Nach auswählen des oder der Favoriten aus den 20 Platzierungen und den Hit-Tipps, klickt man als kleine Sicherheit auf "Ich bin kein Roboter". Sobald der grüne Haken da ist, auf "Votes Absenden" und schon zählt die Stimme zu der Auswertung.
Die Auswertung der 20 Platzierungen halten wir zudem beginnend in wenigen Wochen in einem Video fest, welches wöchentlich auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht wird. Dieses enthält alle Platzierungen, Neuvorstellungen und die "Goodbye Stage", also jene Lieder, die nicht mehr in den Charts vertreten sind.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Auf der Online-Plattform www.otaji.de sind täglich News zu den neuesten Informationen über Musik aus China und Taiwan, Japan und Korea zu finden. Dazu zählen Veröffentlichungen in Europa und Deutschland sowie Konzerte und Events, die hierzulande stattfinden. Ergänzt wird das Angebot durch Rezensionen von Musikproduktionen, die in Deutschland erscheinen und die Welt bewegen. In spannenden Interviews mit asiatischen Künstlern haben Leser die Möglichkeit mehr über ihre Lieblingskünstler zu erfahren oder sich mit für sie neuen Künstlern auseinanderzusetzen. In unseren spannenden Artikelreihen widmen wir uns interessanten Themen, welche die Welt der asiatischen Musik bewegen.
Zusätzlich zum Online-Angebot hilft Otaji asiatischen Künstlern und europäischen Veranstaltern, Konzerte in Europa, vor allem in Deutschland, wahr werden zu lassen. Dank starker und zuverlässiger Partner ist es möglich, auf Otaji und den Plattformen unserer Partner Promotion-Konzepte umzusetzen. Referenzen sind in der Rubrik Otaji Biz zu finden.
Andre Hagemann | Project Manager
a.hagemann(at)otaji.de
Datum: 10.01.2018 - 20:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1568703
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andre Hagemann
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ab sofort für die Otaji Music Charts voten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Otaji | Magazin für asiatische Musik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).