InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT Job Board: Die Krise ist noch nicht überstanden

ID: 156791

70 Prozent der IT-Abteilungen haben gelitten; 2010 nehmen befristete Verträge und Projektaufträge zu


(IINews) - London, 28. Januar 2010. Fast drei Viertel der deutschen IT-Spezialisten sind der Meinung, dass die IT-Branche die Wirtschaftskrise noch nicht überstanden hat. 45 Prozent von ihnen erwarten erst im Jahr 2011 Besserung, das ergab eine aktuelle Online-Umfrage des IT Job Boards unter 122 Teilnehmern.

70 Prozent der Befragten gab an, dass ihre Abteilung unter der Krise gelitten habe und die Mehrheit (knapp 47 Prozent) berichten von gesunkenen Budgets. Im Gegensatz dazu steht 21 Prozent der Teilnehmer mehr Geld zur Verfügung.

Die Aussichten auf dem Stellenmarkt werden für 2010 eher mäßig eingeschätzt: Insgesamt wird es weniger Stellen geben und die Anzahl der dauerhaften Beschäftigungen ab- und die Zahl der befristeten Stellen zunehmen. Knapp die Hälfte der Teilnehmer rechnet außerdem damit, dass in nächster Zeit vermehrt selbstständige Tätigkeiten auf Vertragsbasis angeboten werden anstatt Festanstellungen. Gefragt sein werden vor allem Berater, Analysten, Projektleiter und Softwareentwickler, und zwar in den Branchen Energie, Finanzdienstleistung, Telekommunikation und Pharmaindustrie. Beherrschen sollte man unbedingt SAP und Oracle, um die Job-Chancen zu erhöhen.

Die vollständige Studie kann unter http://www.rubycom.de/presse/ heruntergeladen werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das IT Job Board:
Das IT Job Board ist einer der führenden IKT-Stellenvermittler in Deutschland und Europa. Das Portal listet mehr als 55.000 qualifizierte ITK-Spezialisten in Deutschland und circa 1.900 offene Positionen. Die Gruppe wurde im April 2002 vor dem Hintergrund gegründet, dass das Internet eine immer größere Rolle bei der Vermittlung von IKT-Fachpersonal spielt. Mit Hilfe der Online-Technologie können Unternehmen gezielt Bewerber entsprechend ihrer Qualifikation, Berufserfahrung oder nach Standorten finden. Mit den Stellensuchenden arbeitet das IT Job Board eng zusammen, sowohl thematisch als auch über soziale Netzwerke.
Arbeitgeber nutzen ihren eigenen Online-Bereich und erhalten Hilfe zur Formulierung der Anzeigentexte. Sie können ihre Stellenangebote entsprechend ihrer Corporate Identity gestalten und gezielt E-Mail-Kampagnen durchführen. Nach der Filterung der Ergebnisse bekommen sie eine Liste mit Kandidaten für die engere Wahl, die am besten zu der ausgeschriebenen Stelle passen.

Zu den Kunden von IT Job Board gehören Accenture, Bloomberg, Capgemini, Cisco Systems, Dell, IBM, ITERGO, LogicaCMG, Roche, Sage und T-Mobile. Das IT Job Board hat Niederlassungen in London und Amsterdam und betreibt länderspezifische Portale für Großbritannien, die Niederlande, Belgien und Deutschland. Weitere Informationen unter http://www.itjobboard.de.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

RubyCom
Katharina Scheid
Am Rehsprung 10
64832
Babenhausen
k.scheid(at)rubycom.de
06073/6889-186
http://www.rubycom.de/presse/



drucken  als PDF  an Freund senden  BilMoG fordert Risikomanagement Doppelt hält besser
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.01.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156791
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannah Huck
Stadt:

London


Telefon: +44 (0)20 7307 6300

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT Job Board: Die Krise ist noch nicht überstanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

The IT Job Board.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von The IT Job Board.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.