InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wissen speichern zu Stromspeichern - Basiswissen Batterien

ID: 1567848

Seminar "Basiswissen Batterien" am 22.02.2018 in Berlin


(PresseBox) - Ohne hochleistungsfähige Batterien wäre unsere heutige mobile Kommunikation und Unterhaltung undenkbar. Die Stromspeicher existieren in Form der Voltaschen Säule seit dem Jahr 1800 und werden auch zukünftig einen wichtigen Baustein darstellen. Besonders die Bereiche Elektromobilität und stationäre Energiespeicherung sind die treiben Kräfte bei der Weiterentwicklung von elektrochemischen Speichern.

Elektroingenieure, Chemiker, Energietechniker sowie Mitarbeiter aus Forschung, Entwicklung, Marketing und Vertrieb sollten sich daher einen Überblick über die wichtigsten Batteriesysteme, ihre Funktionsart und ihre Anwendungen verschaffen.

Das Haus der Technik geht in dem Seminar ?Basiswissen Batterien? auf diese Themen ein und stellt nicht nur die momentan gebräuchlichen, sondern ebenfalls zukünftige Systeme vor. Von der Technologie der Herstellung, über die wichtigsten Anwendungen bis hin zur fertigen Zelle werden die Teilnehmer fit gemacht und lernen die Kriterien für die Bewertung von Materialien und Batteriechemien kennen.

Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.hdt.de/W-H010-02-409-8

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.

http://www.hdt.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.http://www.hdt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einen kühlen Kopf bewahren bei Elektronikkühlung und Wärmemanagement
Mit 48 Volt Bordnetz unterwegs zur Elektromobilität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.01.2018 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wissen speichern zu Stromspeichern - Basiswissen Batterien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.