Praxisorientierte Regelung von Reglern
Seminar "Regelungstechnik: Praxisbezogene Auslegung von Reglern" vom 13. - 15.03.2018 in Essen
(PresseBox) - In der Regelungstechnik kommt dem Regler die Aufgabe zu, die Regelgröße zu messen, sie mit dem Sollwert zu vergleichen und bei Abweichungen die Stellgröße anzupassen. Regler bilden folglich das regelungstechnische Rückgrat in der Automatisierungstechnik. Bei der Wahl der Regler-Parameter kann auf eine Reihe theoretisch gut begründeter Einstellregeln zurückgegriffen werden, dank welchen die Einstellung der Regler prinzipiell ohne Schwierigkeiten möglich ist. Trotzdem treten im praktischen Einsatz nicht selten Probleme auf!
Um ein befriedigendes Verhalten für alle Betriebspunkte auch bei geschlossenem Regelkreis, ohne Störungen, Begrenzungen der Stellglieder oder Regelstreckenveränderungen zu erreichen, sollten sich Techniker und Ingenieure, die für die Auslegung, Inbetriebnahme und den laufenden Betrieb von Regelungen zuständig sind, unbedingt mit der praxisorientierten Einstellung vertraut machen.
Das Haus der Technik setzt in dem Seminar ?praxisbezogene Auslegung von Reglern? gezielt hier an und vermittelt in erster Distanz das notwendige Basiswissen um Regler einzusetzen und mit einfach nutzbaren Einstellregeln zu optimieren. Im zweiten Schritt werden den Teilnehmern, durch die Arbeit mit Nachbildungen von Regelstrecken im Rechner und durch Versuche im Labormaßstab, umfangreiche Möglichkeiten geboten die neu erworbenen Kenntnisse praktisch zu erproben.
Ausführliche Informationen sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Sie unter www.hdt.de/W-H010-03-675-8
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
http://www.hdt.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform fu?r Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut fu?r Fach- und Fu?hrungskräfte stellt es sich als eine der fu?hrenden deutschlandweiten Plattformen fu?r innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.http://www.hdt.de
Datum: 09.01.2018 - 08:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567845
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Praxisorientierte Regelung von Reglern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).