InternetIntelligenz 2.0 - PCgo macht den Test: Bundesliga-Apps im Vergleich

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PCgo macht den Test: Bundesliga-Apps im Vergleich

ID: 1567680


(PresseBox) - .

- Von Bayern München bis Schalke 04 ? Vereins-Apps werden unter die Lupe genommen

- Nicht bei allen Vereinen stehen Datenschutz und Sicherheit im Vordergrund

- 1. FC Köln schneidet am besten ab ? Eintracht Frankfurt bildet Schlusslicht

PCgo, das Technikmagazin mit hilfreichen Tipps und Informationen zu PC, Notebook, Tablet oder Smartphone testet Apps in Puncto Sicherheit und Datenschutz. Zusammen mit dem Sicherheitsexperten Appvisory wurden beliebte Fußball-Apps von acht Bundesligisten auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis überrascht.

Die Hinrunde der Fußball-Bundesliga ist gespielt: Bayern ist auf dem Weg zum Meistertitel, die Kölner bilden momentan das Schlusslicht. Fans bekommen inzwischen alle Informationen rund um die Mannschaften auch per App mitgeteilt ? und das auch in der spielfreien Zeit. Tabellenstand, Spielpläne und Newsticker gehören mittlerweile zum Standard. Darüber hinaus bieten viele Apps aber auch Bilder, Statistiken, Tweets, Videos oder sogar die Möglichkeit hauseigene Radiosender live via App zu verfolgen, wie der HSV. Fußball-Fans wird alles geboten. Aber wie sieht es in Puncto Datenschutz und Sicherheit aus?

Daten sind nicht überall sicher

PCgo testete zusammen mit dem Sicherheitsexperten Appvisory die Bundesliga-Apps von FC Bayern München, Borussia Dortmund, Schalke 04, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Hamburger SV, Werder Bremen und 1. FC Köln. Geprüft wurden die Apps nicht nur auf das Angebot und die Usability, sondern vor allem auf die Sicherheit der Daten. Der Programm-Code sowie die übertragenen Daten geben Aufschluss darüber, welche Informationen über die Apps abgegriffen werden. Fast alle Vereine nutzen ihre Apps, um die Daten ihrer User an Werbetreibende weiterzugeben. Positiv: Die meisten Daten werden dabei verschlüsselt.

?Aus unserer Sicht können die Fans alle Apps bedenkenlos nutzen?, sagt Jörg Hermann, Chefredakteur von PCgo. ?Lediglich die Adler-App ist im derzeitigen Zustand aus Sicherheitsgründen nicht zu empfehlen.? Diese App von Eintracht Frankfurt schnitt am schwächsten ab. Die App ist nicht bedienerfreundlich, blendet viel Werbung ein und der Schutz sensibler Daten wird nicht gewährleistet. Als Testsieger geht der Tabellenletzte der 1. Bundesliga hervor: der 1. FC Köln schlägt alle anderen Vereine im Test. Nutzer können mit der App im Stadion bezahlen und das ganz ohne Sorge, denn ihre Daten sind speziell gesichert.





Die komplette Auswertung und den Vergleich der Apps der Bundesligisten lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der PCgo, EVT 5.1.18 oder online.

Über PCgo

Wir machen Technik einfach ? PCgo bietet das Rundum-Sorglos-Paket für alle, die produktiv mit ihrem PC, Notebook, Tablet oder Smartphone arbeiten oder einfach nur Spaß haben wollen. PCgo ist das Magazin für jeden Anwender, der Tipps, Kaufberatung und Workshops in verständlicher Sprache erwartet. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs: PCgo zeigt, wie?s geht. Chefredakteur ist Jörg Hermann.

Neben den Marken connect, PC Magazin, video, COLORFOTO, AUDIO und stereoplay gehört PCgo zum Verlag der WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH, mit Sitz in Haar bei München.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.pc-magazin.de/pcgo/ sowie http://www.weka-media-publishing.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geheime Mission und Sorge um Silvia - Eine neue Folge Biathlon in Ruhpolding live im ZDF / Volles Sport-Live-Programm am Wochenende (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.01.2018 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1567680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Haar bei München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PCgo macht den Test: Bundesliga-Apps im Vergleich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 311


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.