InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lingenio Desktop-Produkte für Linux und Apple''s macOS

ID: 1566328

Mit Virtualisierungssoftware Lingenio-Übersetzer offline auf Mac oder Linux-PC nutzen


(PresseBox) - Lingenio weist auf die Möglichkeit hin, mit modernen Virtualisierungsprogrammen die erfolgreiche Lingenio-Übersetzungssoftware translate auf dem Mac oder Linux-PC zu nutzen. Bei Bedarf können in dieser Weise auch die von Lingenio angebotenen Text-Analysefunktionen für macOS- und Linux-Nutzer verfügbar gemacht werden.

Seit Jahren entwickelt Lingenio die ursprünglich auf IBM-Technologie beruhende Übersetzungssoftware translate weiter, für verschiedenste Anwendungszwecke. Die aktuelle Version für Anwender mit professionellen Ansprüchen, translate pro 12.1, umfasst dabei auch präzise Kommentare zum deutschen Wortschatz von Duden und die Möglichkeit, neue Übersetzungen aus vorliegenden mehrsprachigen Texten automatisch lernen zu lassen.

Neben Windows können diese Systeme nun auch unter macOS- und Linux-Systemen genutzt werden. Dazu muss nur jeweils die Oracle VirtualBox mit Guest Additions installiert werden (oder auch eine andere Virtualisierungs- oder Emulationssoftware) und darin eine der gängigen Windows-Versionen von Vista bis Windows 10 in 32bit- oder 64bit-Version. Danach erfolgt die Installation und Aktivierung von translate wie unter Windows.

Lingenio hat in den letzten Jahren eine große Anzahl unterschiedlichster Textanalyse- und Textgenerierungsfunktionen entwickelt. Von der morphologischen Analyse bis zur Diskursanalyse und von der Textvereinfachung über die Standardisierung bis zur Textgenerierung aus Datenbankeinträgen. Bei Bedarf können diese Funktionen, neben der Standardnutzung als Webservice, nun auch, neben Windows, für die Desktopnutzung auf dem Apple oder Linux-PC nutzbar gemacht werden.

Mehr zu translate und den Lingenio-Services findet sich unter http://lingenio.de/produkte/ und http://lingenio.de/en/services/configuration-of-tools/ .

Einige Dienste wie der GlossaryMaker, der Annotator oder die Lingenio-Übersetzung können in Demo-Version auf dem Lingenio-Showcase-Portal wwwtranslate.eu getestet werden.





Beispiel: TextSimplifier (vgl. Anlage: Vereinfachen hier durch Weglassen von Adjektiven und Relativsätzen)

Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellen Übersetzungssystems translate und innovativer Textanalysefunktionen und seit über 15 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich.

Lingenio nutzt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz für die Entwicklung von Sprachsoftware und maßgeschneiderten Unternehmenslösungen für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Enge Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen sichern die Aktualität des technologischen Know-how.

Sowohl die Übersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologien wurden mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lingenio GmbH ist der Hersteller des maschinellenÜbersetzungssystems translate und innovativer Textanalysefunktionen und seit über 15 Jahren im Bereich Sprachtechnologie und maschinelle Übersetzung im Markt erfolgreich.Lingenio nutzt seine langjährige Erfahrung und Kompetenz für die Entwicklung von Sprachsoftware und maßgeschneiderten Unternehmenslösungen für höchste Ansprüche, die laufend neue Erkenntnisse aus der Forschung integriert. Enge Kontakte zu Universitäten und Partnerunternehmen sichern die Aktualität des technologischen Know-how.Sowohl dieÜbersetzungs- als auch die Wörterbuchtechnologien wurden mehrfach national und international mit renommierten Software Awards ausgezeichnet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lingenio Texttools mit verbesserten Funktionen
Bottos: Wo Blockchain, künstliche Intelligenz (KI) und Big Data zusammentreffen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.12.2017 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1566328
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heidelberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lingenio Desktop-Produkte für Linux und Apple''s macOS
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lingenio GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lingenio GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.