InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Nordmagazin" und "Schleswig-Holstein Magazin" sind die erfolgreichsten TV-Regionalmagazine Deutschlands

ID: 1565893


(ots) - Die erfolgreichsten Fernseh-Regionalmagazine
Deutschlands kommen vom NDR: Das "Nordmagazin" aus
Mecklenburg-Vorpommern liegt zum vierten Mal in Folge in der
Jahreswertung auf Platz eins, auch 2017 gefolgt vom
"Schleswig-Holstein Magazin" aus dem Landesfunkhaus in Kiel. Im
Schnitt kommt die tagesaktuelle NDR Sendung aus Schwerin auf einen
Jahres-Marktanteil von 33,8 Prozent. Das ist ein leichter Verlust in
Höhe von 1,8 Prozentpunkten. Das Magazin aus Kiel erreicht 29,0
Prozent - eine Steigerung um 2,3 Prozentpunkte im Vergleich zu 2016.
Das "Hamburg Journal" legt um 1,0 Punkte auf jetzt 23,5 Prozent zu
und erreicht im bundesweiten Vergleich erneut den fünften Platz.
"Hallo Niedersachsen" verbessert sich auf 18,9 Prozent Marktanteil,
ein Plus von 0,3 Prozentpunkten. Damit nimmt die tägliche
Magazinsendung aus Hannover wie 2016 bundesweit Platz 12 ein.

Die Regionalmagazine um 19.30 Uhr im NDR Fernsehen insgesamt
verzeichnen so viele Zuschauerinnen und Zuschauer wie noch nie: Im
Jahresschnitt schalten täglich 1,16 Millionen ein, das sind noch
einmal 10.000 mehr als 2016. Auch der Marktanteil von 23,9 Prozent
markiert einen neuen Bestwert (plus 0,8 Prozentpunkte). Die
30-minütigen Landesmagazine um 19.30 Uhr laufen von Montag bis
Sonntag im NDR Fernsehen.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Der Norden ist Spitze. ''Nordmagazin''
und ''Schleswig-Holstein Magazin'' haben erneut Platz 1 und 2 erreicht.
Das ist eine starke Kontinuität, die jeden Tag neu durch gut gemachte
Berichte aus der Region erarbeitet wird. Ich gratuliere besonders den
Redaktionen dieser beiden Sendungen zu ihrem großen Erfolg. Ich freue
mich auch sehr über den neuen Rekord der Landesmagazine insgesamt.
Vielen Dank an die Teams in allen Landesfunkhäusern für ihr großes
Engagement."

Auch die 15-minütigen Regionalmagazine um 18.00 Uhr im NDR




Fernsehen legen 2017 zu: Zusammengenommen erreichen sie
durchschnittlich 330.000 Zuschauer (20.000 mehr als 2016) und 10,2
Prozent Marktanteil (plus 0,4 Prozentpunkte). Im Vergleich der
Sendungen untereinander liegt das "Hamburg Journal 18.00" mit 11,5
Prozent Marktanteil an der Spitze (minus 0,6 Prozentpunkte). "Land
und Leute" aus Mecklenburg-Vorpommern kommt auf 10,3 Prozent (plus
1,9 Prozentpunkte), "Niedersachsen 18.00" auf 10,1 Prozent
Marktanteil (plus 0,1 Prozentpunkte) und "Schleswig-Holstein 18:00"
auf 8,5 Prozent (ein Plus von 0,2 Prozentpunkten).

Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK; Auswertungszeitraum:
1.1.2017 bis 27.12.2017



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
presse(at)ndr.de



http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  MDR-Fernsehen erstmals Nummer 1 in der Prime Time in Mitteldeutschland
Der Koala ist los - Unglaubliche Abenteuer mit Blinky Bill / Premiere der Abenteuerserie am 1. Januar bei KiKA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.12.2017 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Nordmagazin" und "Schleswig-Holstein Magazin" sind die erfolgreichsten TV-Regionalmagazine Deutschlands
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 75


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.