Unvergesslich! "Honig im Kopf" beschert SAT.1 mit 23,2 Prozent Marktanteil einen Jahresbestwert am zweiten Weihnachtsfeiertag
(ots) - 27. Dezember 2017: Diese Familiengeschichte
bleibt im Gedächtnis: Sensationelle 23,2 Prozent der 14- bis
49-jährigen Zuschauer verfolgten die Free-TV-Premiere von Til
Schweigers Kinohit "Honig im Kopf" in SAT.1 am Dienstagabend (20:15
Uhr) und verhalfen SAT.1 so zum Prime-Time-Sieg in dieser Zielgruppe.
Das ist der beste Prime-Time-Wert des Jahres für einen Spielfilm in
SAT.1. Ebenfalls hervorragend lief es in der
SAT.1-Relevanz-Zielgruppe der 14- bis 59-jährigen Zuschauer mit 20,8
Prozent Marktanteil. Insgesamt nahmen Dieter Hallervorden und Emma
Schweiger in der SAT.1-Kino-Koproduktion der SevenPictures Film
hervorragende 4,98 Millionen Zuschauer mit auf ihre bewegende
Venedigreise. Auch der Tagesmarktanteil überzeugte mit sehr starken
13,7 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 27.12.2017
(vorläufig gewichtet: 26.12.2017)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Ein Unternehmen der
ProSiebenSat.1 Media AG Kommunikation/PR Nadja Schlüter Tel. +49 (89)
9507-7281 Nadja.Schlüter(at)ProSiebenSat1.com
Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.12.2017 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Unterföhring
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unvergesslich! "Honig im Kopf" beschert SAT.1 mit 23,2 Prozent Marktanteil einen Jahresbestwert am zweiten Weihnachtsfeiertag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAT.1 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).