InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nostalgische Partykracher: Sofortbildkameras im c''t-Fotografie-Test (FOTO)

ID: 1565326


(ots) -
Sofortbildkameras liegen gerade bei jungen Fotografen voll im
Trend. Die kleinen Bilder zum "sofort Verschenken" oder zum "sofort
an die Wand Pinnen" sind gerade auf Feiern, Partys und Social Events
beliebt. Die aktuelle c''t Fotografie 1/18 hat die Lifestyle-Objekte
auf ihre Partytauglichkeit getestet.

Künstlerische Ansprüche haben die neuen Sofortbildkameras nur
wenige - viele Smartphone-Kameras liefern bessere Bilder. Der Reiz
der mal verspielt bunten, mal im Retro-Look daher kommenden Kameras
liegt in der Spannung, die man spürt, während sich das Bild
entwickelt. Hersteller wie Polaroid, Fujifilm oder Kodak bieten neben
den herkömmlichen Analog-Modellen auch Kameras an, die Bilder
parallel digital auf SD-Karten speichern. "Damit sind die Fotos zwar
keine Unikate mehr", räumt c''t-Fotografie-Redakteurin Christine Bruns
ein, "aber man kann sie mit anderen teilen."

Die meisten Kameras setzen auf Instax-Filme, Polaroid und Kodak
nutzen Thermodruck auf Zink-Papier. Die Bildergebnisse der beiden
Techniken sind sehr unterschiedlich. "Das Druckverfahren liefert
schärfere Bilder", erklärt Bruns, "allerdings wirkt die chemische
Bildentwicklung oft gefälliger." Ganz billig ist der Spaß nicht: ein
Instax-Bild der Größe 6,2 x 4,6 Zentimeter kostet durchschnittlich
einen Euro.

Unschlagbar einfach zu bedienen und somit absolut partytauglich
zeigte sich die Kodak Printomatic. Allerdings wirkte jedes Gesicht
auf den Ausdrucken wie gepudert - was wiederum gerade Teenager
erfreuen dürfte. Lomography hat diverse Sofortbildkameras im Angebot,
als Set mit Wechsellinsen und einem Splitzer, mit dem der Fotograf
verschiedene Bildregionen unterschiedlich belichten kann. Die
Polaroid Pop bietet eine App, so lassen sich Bilder per Bluetooth
oder WLAN aufs Smartphone senden und dort bearbeiten. "Für




Begeisterung und Gesprächsstoff sorgen die kleinen Bildchen auf jeden
Fall", verspricht Bruns.

Neben den Sofortbildkameras bietet die aktuelle c''t Fotografie
auch einen ausführlichen Test von spiegellosen Systemkameras, Tipps
für die Wahl der richtigen Speicherkarte und Inspiration für
experimentelle Food-Fotografie. Das Heft mit DVD kostet im heise shop
oder am Kiosk 9,90 Euro.

Hinweis für Redaktionen: Gerne stellen wir Ihnen die aktuelle
Ausgabe der c''t Fotografie zur Rezension kostenfrei zur Verfügung.



Pressekontakt:
Isabel Grünewald
Heise Medien
+49 511 5352-344
isabel.gruenewald(at)heise.de

Original-Content von: c''t, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wachsender Konsumwahn an Weihnachten: Deutschlands Kids wünschen sich immer mehr
Westfalia Küchen-Center in Cottbus - das Küchenstudio für jeden Anspruch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.12.2017 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1565326
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nostalgische Partykracher: Sofortbildkameras im c''t-Fotografie-Test (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c''t foto-2018-01-3811b3ba7a64c013.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von c''t foto-2018-01-3811b3ba7a64c013.jpeg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 94


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.