Der eigene Handyladen im Internet
Wer träumt nicht vom eigenen Geschäft, es muss kein Traum bleiben. Ein eigener Handyladen im Internet ist ohne Investition möglich.
(IINews) - Heute wo die Medien voll von Hiobsbotschaften sind und nur noch über Krise und Arbeitslosigkeit berichten, ist es sehr verständlich, dass viele das Heft selbst in die Hand nehmen wollen um ihren eigenen Lebensstandard zu sichern oder sogar erheblich zu verbessern.
Jeder wird sich erst einmal die Frage stellen, habe ich überhaupt das Geld um ein eigenes Geschäft zu eröffnen. Aber nicht nur Geld ist für eine Eröffnung in der Regel notwendig, sondern auch Durchhaltevermögen und Zeit. Aber was noch viel wichtiger ist, ist das know how um ein Geschäft zu betreiben.
Heute bieten moderne Franchisesysteme Geschäftsmöglichkeiten für jedermann an, die alle diese Gefahren wie Geldmangel, Insolvenzgefahr usw. ausschließen. Auch freie Zeiteinteilung und das Arbeiten von zu Hause ist möglich. Was benötigt wird ist ein PC und Internetanschluss.
Keiner bleibt auf unverkäuflichen Waren Sitzen oder was noch schlimmer ist, sie verderben.
Bei richtiger Umsetzung und Einsatz kann mit dem eigenen Handyladen im Internet ein lukrativer Nebenjob oder sogar eine Existenzgründung realisiert werden.
Wer in der Lage ist, weitere Partner für seine Idee zu gewinnen, wird auch an diesen Partnern partizipieren.
Eine rund um gute Idee, die es wert ist, weiter zu verfolgen.
Die Redaktion gibt gerne weitere Auskünfte.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.01.2010 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156423
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: E. Köhler
Stadt:
Heusenstamm
Telefon: 06104924500
Kategorie:
Telekommunikation
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der eigene Handyladen im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
e-onlife Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).