Sander & Doll AG gewinnt Bilfinger Engineering & Technologies als Referenzkunden
Der Spezialist für Business-Lösungen zur Projekt- und Ressourcenplanung, Sander & Doll AG aus Remscheid, hat die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH als Referenzkunden gewonnen. Mit der Avantim Enterprise Platform® spart die Einsatzplanung des Unternehmens rund 20 Prozent Arbeitszeit bei der Koordination und Terminierung der Montageeinsätze.

(IINews) - Remscheid, Dezember 2017. – Die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH ging 2017 aus einem Zusammenschluss der Gesellschaften Babcock Borsig Steinmüller, Bilfinger Piping Technologies und Teilen von Babcock Noell hervor. Die Kernkompetenzen der neuen Einheit sind Service, Bau und digitale Vernetzung von Komponenten und Systemen für den wirtschaftlichen, emissionsfreundlichen Betrieb von Energie- und Industrieanlagen mit hohen Prozess- und Werkstoffanforderungen. Ein weiteres Feld ist die Rauch- und Abgasreinigung.
Seit 2017 setzt Bilfinger Engineering & Technologies für den Bereich Einsatzplanung die Projektplanungslösung Avantim Enterprise Platform® ein. Das 12-köpfige Planungsteam konnte vom ersten Einsatztag der Software an 20 Prozent des Planungsaufwandes gegenüber der bisherigen Vorgehensweise einsparen.
Die grafische Oberfläche der Plattform gibt in Echtzeit den aktuellen Planungsstand der Projekte wieder und visualisiert verplante oder verfügbare Mitarbeiter. Projektzuordnungen werden unkompliziert per Drag & Drop durchgeführt, das Programm aktualisiert die dahinterstehende Datenbank automatisch. Die Integration von Zeit- und Urlaubskonten aus dem vorhandenen SAP-System erlaubt nicht nur die planungsrelevante Berücksichtigung von angemeldeten und bewilligten Urlauben, sondern auch die Planung auf Basis von hinterlegten Arbeitszeitmodellen. Ergänzt werden diese Planungsgrundlagen durch besondere Mitarbeiter-Skills (wie Schweißer-Zertifikate), die aus einem Drittsystem stammen. Dadurch ist eine jederzeit ausgewogene und sichere Einsatzplanung mit optimierter Kapazitätsauslastung gewährleistet und die Projektdurchlaufzeiten verkürzen sich entscheidend.
Auf Basis umfassender Filtermöglichkeiten lassen sich individuelle Planungsansichten in verschiedenen Kalendern darstellen. Die native Multi-Planer-Unterstützung mit intelligenten Reservierungs- und Speicherlogiken erlaubt die konsistente Verplanung von Ressourcen durch mehrere, parallel arbeitende Planer. Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der Avantim Enterprise Platform®, ist ein Rollout der Software am Standort Osterode bereits in Umsetzung. Hierdurch werden in Zukunft vernetzte Planungen auf einer gemeinsamen Datenbasis möglich.
Dirk Tüffers, Head of Installation Employees, Planning & Scheduling: „Bei unserer Suche nach einer Software, die unsere Bedürfnisse bestmöglich abdeckt, haben wir uns zahlreiche Systeme angesehen. Mit der Avantim Enterprise Platform® haben wir das professionelle Tool gefunden, das uns die benötigte Übersicht über Termine, Qualifikationen und freie Kapazitäten in Echtzeit liefert, die wir zur schnellen Unterstützung unserer Kunden und sicheren Abwicklung der Projekte benötigen. Besonders die digitale Plantafel und die vielen intuitiven Such- und Filterfunktionen sparen uns in der Planung mehr als 20 Prozent Arbeitszeit ein, die wir nun für unsere Kunden einsetzen können.“
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH:
Die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH ging 2017 aus einem Zusammenschluss der Gesellschaften Babcock Borsig Steinmüller, Bilfinger Piping Technologies und Teilen von Babcock Noell hervor. Die Kernkompetenzen der neuen Einheit sind Service, Bau und digitale Vernetzung von Komponenten und Systemen für den wirtschaftlichen, emissionsfreundlichen Betrieb von Energie- und Industrieanlagen mit hohen Prozess- und Werkstoffanforderungen. Ein weiteres Feld ist die Rauch- und Abgasreinigung. Die Bilfinger Engineering & Technologies GmbH ist in fünf der sechs Zielindustrieren des Bilfinger Konzerns aktiv: Chemie & Petrochemie, Energie & Versorgung, Öl & Gas, Metallurgie sowie Zement. Zudem ist das Unternehmen eng verzahnt mit den weiteren Gesellschaften des Bilfinger Geschäftsfeldes Engineering & Technologies.
Über die Sander & Doll AG:
Die Sander & Doll AG entwickelt und vertreibt technologisch führende Standard-Software für Bau- & Energiewirtschaft, Industrie und Handwerk. Über 8.000 Kunden in Deutschland, Europa und auch über diese Grenzen hinaus vertrauen auf fundierte Branchenkompetenz und erstklassigen Business Service. Mit 200 Mitarbeitern entwickelt, pflegt und wartet die Sander & Doll AG kaufmännische Branchenlösungen, Zeitmanagement- und Projektplanungs-Software, technische Aufmaß-Systeme und mobile Anwendungen. Das Unternehmen mit Sitz in Remscheid wurde 1989 als Gbr gegründet und 2002 in eine AG umgewandelt. Seit 1995 ist es mit einer Tochtergesellschaft in Österreich präsent, seit 2004 auch in der Schweiz.
Bilfinger Engineering & Technologies GmbH
Europaallee 1
46047 Oberhausen
Tel. +49 (0)208 4575-0
info.bet(at)bilfinger.com
www.bet.bilfinger.com/
Sander & Doll AG
Blumenstraße 20
42853 Remscheid
Tel. +49 (0)2191 9355-0
info(at)sander-doll.com
www.sander-doll.com
www.sander-doll.com/avantim-enterprise-software-prozess-management
Datum: 19.12.2017 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564146
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karola Richter
Stadt:
Remscheid
Telefon: +49 (0)2191 9355-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sander & Doll AG gewinnt Bilfinger Engineering & Technologies als Referenzkunden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sander & Doll AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).