InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

estos und Sophos MCS erweitern ihre Zusammenarbeit

ID: 1564091

Die Unified Communications&CTI Software Suite ProCall Enterprise integriert in Version 6 den Web-SMS Anbieter aus Dortmund


(PresseBox) - Ab sofort können die Anwender von ProCall 6 Enterprise den Web-SMS-Anbieter Sophos Mobile Communication Services (MCS) nutzen. Die Unified Communications & CTI Software Suite von estos ermöglicht es Unternehmen ihre Kommunikation und Zusammenarbeit zu verbessern. Intern und über die Unternehmensgrenzen hinweg können die Benutzer über unterschiedlichste Kanäle wie Chat, Audio/Video oder SMS kommunizieren. Um die SMS Option nutzen zu können, muss in der ProCall Enterprise Konfiguration ein entsprechender Anbieter ausgewählt werden. SMS Professional von Sophos MCS ermöglicht es Unternehmen, Anwendungen um den Kurznachrichten-Dienst zu erweitern. ?Mit der Integration von Sophos MCS in die Auswahl der SMS-Anbieter in der Unified Communications & CTI Software Suite konnten wir das Angebot für unsere ProCall Anwender erweitern?, freut sich Raphael Bossek, Produkt Manager bei estos. Dr. Michael Thomson, Senior Product Manager bei Sophos MCS, pflichtet ihm bei: ?Wir sind begeistert, dass wir unsere Kooperation mit estos ausbauen konnten. Durch den erneut gesunkenen Integrationsaufwand erreichen wir in Zukunft noch mehr Kunden mit unseren SMS Diensten.?

Über eine von Sophos MCS entwickelte https-Schnittstelle können die Kurznachrichten in Softwareprodukte wie ProCall Enterprise eingebunden werden. Die Anwender nutzen ihren ProCall Client oder Monitor, um Kurznachrichten zu versenden. Die Schnittstelle ist Teil der Sophos MCS Services, die georedundant in deutschen Rechenzentren gehostet werden.

Grundsätzlich bietet SMS Professional von Sophos MCS Unternehmen jeder Größe und jeder Branche die Möglichkeit, aus Anwendungen, via E-Mail oder aus jedem Web Browser zuverlässig, sicher und kostengünstig weltweit Kurznachrichten zu verschicken und zu empfangen.

ProCall Enterprise bietet Funktionen wie CTI, Präsenz Management, Instant Messaging und Audio/Video Chat. Dadurch wird die tägliche Arbeit der Mitarbeiter effizienter und die Kunden zufriedener. ProCall Enterprise kann Plattform-unabhängig und Geräte-übergreifend genutzt werden und bietet native Clients für iOS und Android. Weitere Informationen sind zu finden unter https://www.estos.de/produkte/procall.





estos ? enables easy communication

Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

estos? enables easy communicationDie estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seineKompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, einBüro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Führendes Startup für Künstliche Intelligenz kündigt weitere Innovationen an
APRESYS® setzt auf digitale Archivierung mit FILERO
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.12.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1564091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Starnberg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"estos und Sophos MCS erweitern ihre Zusammenarbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

estos GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

estos strukturiert Forschung und Entwicklung neu ...

Die estos GmbH strukturiert ihre Forschungs- und Entwicklungsabteilung gemeinsam mit dem Produktmanagement neu. Das Ziel: Agiler zu arbeiten, um noch effizienter und schneller Produkte und Lösungen zu entwickeln. Dazu hat sich der Starnberger Softwa ...

Alle Meldungen von estos GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.