DFF bestätigt Vertrauen
German-Pavillon auf der SID 2018 wird erneut vom DFF organisiert
Pforzheim, 19. Dezember 2018. Auch in diesem Jahr organisiert das Deutsche Flachdisplay-Forum e. V. (DFF) wieder den German Pavillon auf der Display Week der Society for Information Display (SID). Das größte Displayevent des Jahres wird erneut zu Gast im Los Angeles Convention Center sein und über neuste Trends und Technologien sowie insbesondere über Display-Innovationen aus Deutschland informieren.

(IINews) - Der German-Pavillon steht 2018 dabei ganz unter dem Zeichen „von Machern für Macher“. Entsprechend wird ein Querschnitt der gesamten Vielfalt der deutschen Display-Industrie vertreten sein. Darunter Unternehmen aus den Bereichen Forschung, Produktion und Anwendung. Die Teilnehmer profitieren nicht nur von der Messe-Veranstaltung an: Sie erweitern ihr bestehendes Netzwerk und nutzen das DFF hinsichtlich Sonderkonditionen, Kontakten, Kostenteilung und besonders beim Erfahrungsaustausch.
Getreu des Mottos „von Machern für Macher“ kooperiert das DFF mit erfahrenen Partnern, um auch die Qualität der Organisation zu gewährleisten. So arbeitet das Deutsche Display Forum mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), dem Verband der deutschen Messewirtschaft (AUMA) sowie erstmals auch mit der Messe Leipzig zusammen.
„Wir freuen uns sehr über die durchwegs positive Resonanz. Das zeigt sich nicht nur darin, dass der German-Pavillon jährlich wächst oder auf der Messe selbst großen internationalen Anklang findet. Vor allem fühlen wir uns durch das Vertrauen bestätigt, erneut den German-Pavillon ausrichten zu dürfen“, sagt Prof. Karlheinz Blankenbach, Vorsitzender des DFF. Interessierte, die sich 2018 dem German Pavillon als Aussteller anschließen möchten, können sich bis 18. Januar unter http://www.sid.german-pavilion.com/content/en/home/home.php anmelden.
Themen in diesem Fachartikel:
dff
deutsches-flachdisplay
forum-e-v
display
hochschule-pforzheim
mitglieder
sid
society-for-information-display
display-week
bundesministerium-fuer-wirtschaft-und-energie
bmwi
verband-der-deutschen-messewirtschaft
auma
messe-leipzig
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über das DFF:
Das Deutsche Flachdisplay-Forum (DFF) wurde 2000 als Forum innerhalb des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) gegründet. Heute bilden die ca. 70 Mitglieder die Wertschöpfungskette elektronischer Displays für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Automobil, Industrie, Medizintechnik und E-Signage ab. Von Materialien über Display-Hersteller, von Elektronik über Interface zu Software sowie Evaluierung, Messtechnik, Distribution und Anwendung. Dies ermöglicht untereinander geschäftliche Chancen durch Networking und Informationsaustausch. Das Ziel des DFF ist es, durch unternehmensübergreifende Aufklärung eine Katalysatorfunktion für die Geschäfte einzelner Mitglieder und zur ersten Anlaufstelle (one-stop-shop) für Displayfragen für Unternehmen aus aller Welt zu werden. Ende 2014 wurde das Forum in einem eingetragenen Verein übergeführt, um die Flexibilität für seine Mitglieder nicht nur in Bezug auf Dienstleistungen zu erhöhen.
Konzept PR GmbH
Agentur für Public Relations
Simon Federle
Leonhardsberg 3
86150 Augsburg
Tel.: +49 (0) 821 34300-19
Datum: 19.12.2017 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563941
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821 34300 19
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"DFF bestätigt Vertrauen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzept PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).