Constantin Television verfilmt das Leben von Schauspiellegende Harald Juhnke
(ots) - Die Constantin Television wird das bewegte Leben
des Jahrhundertschauspielers und Entertainers Harald Juhnke als
zweiteiliges Biopic verfilmen. In Co-Produktion mit der Moovie GmbH
entwickeln Oliver Berben als Executive Producer und Heike Voßler
("Terror - Ihr Urteil") als Produzentin das TV-Projekt. Harald
Juhnkes Ehefrau Susanne Juhnke, mit der er bis zu seinem Tod 34 Jahre
lang verheiratet war, und Peter Wolf (Harald Juhnkes langjähriger
Manager) stehen dem Team dabei beratend zur Seite.
Im Mittelpunkt des Films steht Harald Juhnkes Leben im Berlin der
1970er, 1980er und 1990er Jahre. Von seinen größten Triumphen, seiner
Genialität bis zu seinen Abstürzen im Berliner Nachtleben - ganz
Deutschland nahm damals Anteil an Juhnkes Leben. Diese Ära lässt der
TV-Mehrteiler nun wieder aufleben.
Oliver Berben, Vorstand TV, Entertainment und digitale Medien der
Constantin: "Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame und große
Aufgabe, dieses reichhaltige Lebenswerk des größten deutschen
Entertainers anzugehen. Selten hat man die Möglichkeit eine
Biographie, die so dicht mit dem zeitgeschichtlichen Kontext eines
Landes und einer Stadt verbunden ist, vorzufinden. Schon jetzt ist
die Reaktion der Menschen auf dieses Projekt unbeschreiblich groß."
Harald Juhnke (*1929 in Berlin) gehörte zu den bekanntesten
deutschen Schauspielern und Entertainern der Nachkriegszeit. Er
wirkte in über 70 Filmen mit, u.a. in "Schtonk!" (1992) und "Der
Hauptmann von Köpenick" (1997) und war beim Publikum besonders durch
Fernsehshows wie "Ein verrücktes Paar" (mit Grit Böttcher,
1977-1980), "Musik ist Trumpf" (1979-1981), "Willkommen im Club"
(1985-1991), und "Harald und Edi" (1987-1990) beliebt. Zu seinen
bedeutensten Songs zählen "Barfuß oder Lackschuh" (1989) und "Berlin,
Berlin" (1992). Harald Juhnke galt als "deutscher Frank Sinatra",
sorgte aber durch seine Alkoholeskapaden auch immer wieder für
Schlagzeilen. 2005 starb er im Alter von 75 Jahren in Berlin.
Über Constantin Television
Die Constantin Television wurde 2006 als Konzerntochter der
Constantin Film AG gegründet. Sie bündelt im Bereich TV,
Entertainment und digitale Medien die Entwicklung und Herstellung
aller nationalen und internationalen Produktionen der
Unternehmensgruppe, für die keine Kinoauswertung vorgesehen ist.
Zu den jüngsten Erfolgen zählen das vielfach ausgezeichnete
TV-Event "Terror - Ihr Urteil" (2016) sowie die zweite Staffel
"Schuld" nach Ferdinand von Schirach (2017). Aktuell werden unter dem
Dach der Constantin Television unter anderem "Dahoam is Dahoam", "Die
Protokollantin" und "Die Geschichte eines Parfums" produziert.
International erfolgreich ist der Unternehmensbereich der Constantin
Television auch mit der TV-Serie "Shadowhunters", für die gerade die
Dreharbeiten zur dritten Staffel laufen.
Für Rückfragen:
Pressekontakt:
Constantin Film
Filmpresse
Tel. +49 [89] 44 44 60 100
E-Mail: filmpresse(at)constantin-film.de
Original-Content von: Constantin Television, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.12.2017 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563792
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Constantin Television verfilmt das Leben von Schauspiellegende Harald Juhnke
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Constantin Television (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).