InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PERI stellte mit N+P neues Revit®-Plug-in auf der Autodesk University vor

ID: 1563734

Pionier in der Schalungs- und Gerüsttechnik unterstützt BIM-Arbeitsweise


(PresseBox) - Im Oktober präsentierte die PERI GmbH gemeinsam mit der N+P Informationssysteme GmbH das neue Revit®-Plug-in PERI Library+. Die Bühne für die Vorstellung des neuen Service für Architekten und Baufirmen bot die Autodesk University in Darmstadt. In Zusammenarbeit zwischen beiden Partnern wurden die PERI Library+ entwickelt sowie Revit®-Familien für ausgewählte Schalungs- und Gerüstsysteme erstellt. Die PERI GmbH setzt damit einen weiteren Meilenstein für die zukunftsträchtige BIM-Arbeitsweise.

Die PERI GmbH (PERI) steht seit dem Jahr 1969 für Innovation in der Schalungs- sowie Gerüsttechnik und ist einer der international größten Hersteller in diesem Bereich. Über 8.100 Mitarbeiter arbeiten weltweit in den Hauptgeschäftsfeldern Schalung, Gerüst, Engineering, Sperrhölzer und Holzwerkstoffe. Zu den Kunden zählen Bauunternehmen und Gerüstbaubetriebe, welche von der Gesamtlösungskompetenz rund um Schalungs- und Gerüsttechnik in Bau, Instandhaltung und Sanierung profitieren.

Building Information Modeling ist die Zukunft

PERI stuft Building Information Modeling (BIM) als zukünftig führenden Planungsstandard ein und beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit den Möglichkeiten und Vorteilen dieser Arbeitsmethodik. Der lückenlose Informationsfluss, die Dokumentation von Bauprozessen und der Zugriff auf stets aktuelle Daten für alle Projektbeteiligten tragen insbesondere bei Großprojekten maßgeblich zur sicheren, effizienten und auch rechtlich sichereren Bauausführung bei.

Bei der Entwicklung der Schalungs- und Gerüstlösungen ist PERI daher bestrebt, Planer und Architekten mit dazu passenden BIM-Services zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund möchte der Spezialist für Schalungen und Gerüste den Anwendern der BIM-Softwarelösung Autodesk® Revit® einen Mehrwert bieten. Die PERI Library+ unterstützt die schnelle und unkomplizierte Planung, Modellierung sowie 3D-Visualisierung mit zusätzlichen Werkzeugen und Inhalten.





"Auch unsere Schalungs- und Gerüstsysteme sollen sich einfach in die Planungen mit Autodesk® Revit® einbeziehen lassen und damit eine BIM-konforme Arbeitsweise unterstützen. Für uns steht der Kundennutzen dabei im Mittelpunkt unserer Aktivitäten", fasst Karl-Heinz Soukup, Head of Standard & Support bei der PERI GmbH, die aktuellen Bestrebungen zusammen.

Revit®-Plug-in zur Unterstützung moderner BIM-Planungsprozesse

Um die komfortable Integration verschiedenster Schalungsprodukte in Revit® zu ermöglichen, entschied sich die PERI GmbH dafür, ein Plug-in zu entwickeln, mit der Architekten und Planer Revit®-Modelle importieren können. Gemeinsam mit der Autodesk GmbH suchte der Schalungs- und Gerüsthersteller einen erfahrenen Partner, der bei dem Vorhaben unterstützen kann.

Die Wahl fiel auf das IT-Systemhaus N+P Informationssysteme GmbH (N+P) aus Sachsen. Gemeinsam mit dem Autodesk-Gold-Partner N+P wurde das Plug-in PERI Library+ entwickelt. Die verschiedensten Anforderungen an das Plug-in, wie beispielsweise die Möglichkeit zur Mehrsprachigkeit und Versionsüberprüfung sowie die Einbindung einer Hilfefunktion, wurden dabei berücksichtigt. Die N+P unterstützte außerdem bei der Erstellung der dazu notwendigen Revit®-Familien für die ausgewählten Schalungs- und Gerüstsysteme MAXIMO und SKYDECK. Dabei entstanden über 300 parametrische Familien.

Das für PERI Library+ notwendige Revit®-Plug-in lässt sich auf der Unternehmenshomepage herunterladen und direkt in Revit® integrieren. Das Plug-in hält dabei nicht nur den Artikelkatalog bereit, sondern bietet zusätzlich hilfreiche Funktionalitäten, mit denen sich Elemente einfacher platzieren lassen. Damit lässt sich bereits während der Planungsphase die Schalung in Revit® integrieren. Intelligente Automatismen sorgen außerdem dafür, dass z. B. Anker und Schlösser zur Verbindung von zwei Rahmenelementen der Wandschalung automatisiert platziert werden.

Verschiedene Visulisierungsmöglichkeiten erlauben darüber hinaus die Darstellung der Schalungssysteme in unterschiedlichen Detaillierungsstufen, z. B. die Darstellung der Schalungselemente mit Verbindungselementen oder die reine Darstellung der finalen Betonansicht inklusive Fugenbild und Ankeranordnung.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der BIM-Services

Mit den ausgewählten Schalungs- und Gerüstsystemen MAXIMO sowie SKYDECK für die PERI Library+ wurde zunächst ein Pilotprojekt gestartet. Architekten und Planer profitieren von der Möglichkeit, Machbarkeitsstudien durchzuführen und bereits in einer frühen Phase die finale Betonansicht zu visualisieren. Zudem können mithilfe des Plug-ins Bauabläufe, -zeiten und -kosten optimiert werden ? ganz im Sinne von BIM. Aus diesem Grund werden zukünftig weitere Schalungssysteme in die PERI Library+ übernommen.

"Wir wollen uns und unsere Produkte sowie Services stetig weiterentwickeln. Es soll in der Zukunft weitere Versionen der PERI Library+ geben. Diese sollen umfangreicher konfigurierbar sein, eine weiterführende Verlegelogik beinhalten sowie zusätzliche PERI-Systeme und -Bauteile beinhalten", kündigt Karl-Heinz Soukup die Weiterentwicklungen an.

Quelle: PERI GmbH (Abdruck honorarfrei unter Angabe der Quelle; Belegexemplar erbeten)

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sieben Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 160 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt die N+P Informationssysteme GmbH die Vision, IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette zu durchgängigen Lösungen zu verbinden. Als IT-Systemhaus für den Mittelstand haben wir uns auf Fertigung und Bauwesen als Branchen fokussiert, denn übergreifende Lösungen lassen sich nur beraten und implementieren, wenn man die darunterliegenden Prozesse versteht. An sieben Standorten arbeiten wir als Unternehmen deutschlandweit mit über 160 Mitarbeitern in anspruchsvollen Integrationsprojekten. Die langjährig gelebte Vision: durchgängige Systemintegration von der Konstruktion, über die Produktion bis hin zur Unternehmensplanung und -steuerung ist heute aktueller denn je. Getrieben vom Trend "Industrie 4.0" begleitet N+P Kunden der Fertigungs- und Bauindustrie in der Konzeption und Umsetzung ihrer digitalen Agenda. Die Bündelung von Kompetenzen in Fertigungstechnologien, Unternehmensprozessen und Softwareentwicklung resultiert damit in kundenindividuellen Innovationen mit konkreten Effizienzgewinnen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DERMALOG ermöglicht sicheren Zugriff auf elektronische Pässe (FOTO)
Supermicro führt revolutionäre, ressourcensparenden Serverlösungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.12.2017 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563734
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Meerane


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PERI stellte mit N+P neues Revit®-Plug-in auf der Autodesk University vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

N+P Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachmeldung zur BIMuniversity 2025 ...

Das Programm der BIMuniversity 2025 wird um ein zentrales Thema erweitert: den durchgängigen Einsatz digitaler Gebäudedaten über Planung und Bau hinaus – bis in den laufenden Betrieb. Unter dem Titel „Digitales Planen, Bauen, Betreiben – (k) ...

BIMuniversity 2025 ...

Am 9. und 10. Juli 2025 veranstaltet die N+P Informationssysteme GmbH die neunte Ausgabe der BIMuniversity– ein kompaktes Online-Event rund um Building Information Modeling (BIM) und Digitalisierung im Bauwesen. Die kostenfreie Veranstaltung richte ...

Durchgängige digitale Prozesse im Holzfertigbau: ...

Wenn es um Holzfertigbau geht, ist das Familienunternehmen Haas aus Niederbayern eine der führenden Adressen in Deutschland. Mit mehr als 50.000 Bauprojekten seit der Firmengründung 1972 bietet die Haas Fertigbau GmbH ihren Kunden durchgängige Lö ...

Alle Meldungen von N+P Informationssysteme GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 16


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.