InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Breuni-Bär", das Maskottchen des Warenhauses Breuninger kündigt seinen Job (FOTO)

ID: 1563412


(ots) -
Vor 4 Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro seine
Anti-Pelz-Kampagne gegen Breuninger gestartet. "Breuninger ist eines
der letzten deutschen Warenhäuser, die überhaupt noch Echtpelz im
Sortiment führen", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen
Tierschutzbüros. Seit dem 17.11.2017 demonstrieren die Tierrechtler
fast täglich vor den Filialen des Traditionshauses. Dabei machen sie
vor allem mit kreativen und provokanten Aktionen auf sich aufmerksam.
Neben einem Plakat-Wagen, der das Kampagnen-Motiv auf 2,5 mal 4 Meter
zeigt, werden symbolisch die Eingänge des Warenhauses als Tatort
abgesperrt. Auch Trillerpfeifen, Kostüme, tote Tiere, Flyer und
Lautsprecher kommen zum Einsatz, um über das Leid der Pelztiere zu
informieren "Viele Kunden zeigten sich empört darüber, dass
Breuninger noch immer Echtpelz im Sortiment führt", so Peifer.

Recherchen des Deutschen Tierschutzbüros haben ergeben, dass fast
das gesamte Pelzsortiment aus dem Ausland stammt. So haben die
Aktivisten Pelze aus China und Finnland gefunden. Gerade diese beiden
Länder sind bekannt dafür, sogenannte Pelztiere wie Füchse und
Marderhunde besonders tierschutzwidrig zu halten. "In engen Käfigen
leiden die Tiere, nach wenigen Monaten ihres Lebens werden sie dann
brutal getötet, um ihnen das Fell abzuziehen. Moralisch und ethisch
ist Pelz nicht vertretbar", beklagt Peifer.

Unterstützung für seine Kampagne erhält das Deutsche
Tierschutzbüro nun vom "Breuni- Bär". Das bekannte Maskottchen des
Warenhauses hat gekündigt und engagiert sich nun bei den
Tierrechtlern. "Als wir Breuni- Bär die erschreckenden Aufnahmen aus
chinesischen Pelzfarmen gezeigt haben, hat er sofort sein
Breuninger-T-Shirt ausgezogen und ist Teil unseren Straßen-Teams
geworden", freut sich Jan Peifer. Bisher kam Breuni-Bär bei Events




und Aktionen von Breuninger zum Einsatz. Er sollte für gute Stimmung
sorgen, vor allem bei den Kindern. Doch dies gehört nun der
Vergangenheit an, denn Breuni-Bär will seinen tierischen Freunden
helfen.

Die Tierrechtler kündigen an, vor allen 11 Breuninger-Filialen
bundesweit so lange zu demonstrieren, bis das Modehaus pelzfrei ist.
"Wir haben einen langen Atem und tausende Unterstützer, Breuninger
muss sich warm anziehen", so Peifer abschließend.

Weitere Informationen zur Kampagne unter:
https://www.breuninger-pelz.de/



Pressekontakt:
Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Mobil: 0171-4841004
Mail: presse(at)tierschutzbuero.de

Original-Content von: Deutsches Tierschutzbüro e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schlichtheit -Uhren in Vollendung-
Hör-Tipp:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2017 - 07:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1563412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Breuni-Bär", das Maskottchen des Warenhauses Breuninger kündigt seinen Job (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. dsc05919.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V. dsc05919.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.