InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BM Schmidt: Startschuss für LNG-Förderung in der Seeschifffahrt

ID: 1561968

Erster Aufruf für BMVI-Förderprogramm für LNG-Aus-/Umrüstung


(LifePR) - Ab sofort können Förderanträge auf Aus- und Umrüstung von Seeschiffen auf verflüssigtes Erdgas  (LNG) als Schiffskraftstoff beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)  eingereicht werden.

Christian Schmidt, geschäftsführender Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur:  Wir wollen Vorreiter bei der Reduzierung von Emissionen in der Schifffahrt sein. Deshalb fördern wir den Umstieg auf alternative Antriebe und beschleunigen deren Verbreitung. Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen.

Ziel des BMVI-Förderprogramms ist es, den Einsatz von LNG in der deutschen Seeschifffahrt voranzutreiben. Die Fördermittel werden aus der Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie (MKS) zur Verfügung gestellt, die bis zum Jahr 2020 insgesamt rund 278 Millionen Euro für alle Verkehrsmittel bereithält.

LNG als Schiffskraftstoff trägt zur Senkung der Treibhausgas- und der Luftschadstoffemissionen bei.

Im Gegensatz zu herkömmlichen, ölbasierten Schiffskraftstoffen verursacht LNG keinerlei Schwefeloxid-Emissionen (SOx). Stickoxid-Emissionen (NOx) werden im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen um bis zu 90 Prozent und Partikel-Emissionen um ca. 98 Prozent reduziert.

Antragsberechtigt sind Unternehmen, die Eigentümer eines Schiffes sind oder einen Schiffsneubau planen, sowie Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts. Projekte können je nach Unternehmensgröße mit bis zu 60 Prozent der förderfähigen Kosten unterstützt werden. Die An-träge können bis zum 28. Februar 2018 eingereicht werden.

Der Förderaufruf ist abrufbar unter: www.bmvi.de/lng-schifffahrt

?




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ziel in Sicht!? Für den iMSys-Rollout sind jetzt Praxiserfahrung, Kompetenz und Kooperation gefragt
Advantage Lithium: Milliarden-Bewertung möglich-
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.12.2017 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1561968
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BM Schmidt: Startschuss für LNG-Förderung in der Seeschifffahrt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zitat Bundesverkehrsminister Dobrindt zu Schulz undÖPP ...

iben im Eigentum des Bundes. Das gilt auch bei ÖPP-Projekten. Unter Unionsführung haben wir die sozialdemokratischen Anfängerfehler beseitigt, die Projekte deutlich verbessert und erfolgreich eine ?Neue Generation? von Projekten mit einem Gesamtvo ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 100


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.