InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Owlient setzt bei seiner Online-Community auf Interaktivität

ID: 156127

Paris, 26. Januar 2010 - Mit mehreren speziellen Zusatzangeboten und -services fördert der französische Spiele-Anbieter Owlient die Interaktivität seiner Spieler.


(IINews) - Der Erfolg gibt Owlient Recht. Gut zwei Jahre nach dem Start ist die deutsche User-Community für howrse.de auf knapp 1,3 Millionen Fans angewachsen. Im Spiel dreht sich alles um Pferde: von der Pferdezucht bis zum Betrieb von Reitsportzentren. Und für das neueste Game babydow.de, bei dem jeder Spieler Mutter oder Vater von einem oder mehreren virtuellen Babys werden kann, sind nach einem halben Jahr bereits über 200.000 User allein in Deutschland registriert.

Frédéric Cremer, Vice President Operations bei Owlient: „Unser Erfolg ist maßgeblich darauf begründet, dass wir unseren Usern zum einen eine Kommunikations-Plattform bieten und zum anderen den permanenten Dialog mit unserer Community suchen. Dass unsere User auch aktiv an der Weiterentwicklung unserer Online-Spiele mitwirken können, unterscheidet uns zudem von den meisten anderen Anbietern und erhöht die Attraktivität unserer Angebote zusätzlich.“

Leitgedanke von Owlient bei der Spielekonzeption ist es, Menschen, die das gleiche Hobby teilen, in einer Community zusammenzuführen und ihnen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihren Interessen und Leidenschaften virtuell nachgehen können. Die Vorgabe lautet dabei „spielerisch und interaktiv“. Mit diesem Konzept „Passion Games“ zählt Owlient heute bereits zu den Hauptakteuren des Community-Entertainments im Web 2.0.

Um diese Interaktivität herzustellen, gibt es bei Owlient unter anderem diverse Diskussionsplattformen. Bei Howrse beispielsweise können die Spieler sich in drei Foren mit ihren Mitspielern austauschen oder Rat und Hilfe suchen, zum Beispiel: Wie züchte ich Pferde am besten oder wie betreibe ich mein Reitzentrum erfolgreich? Im Babydow-Forum finden sich neben den Spielregeln, Tipps und Tricks zum Beispiel auch Rubriken wie „Baby 0-6 Monate" oder „Baby 18-36 Monate", in denen sich die Spieler gezielt über bestimmte Themenkomplexe informieren können. Alle Diskussionsbeiträge werden selbstverständlich von Administratoren oder Moderatoren permanent überwacht. Auch das automatische Entfernen von unangemessenen und anstößigen Inhalten über einen Content-Filter ist integraler Bestandteil der Owlient-Spiele. Nicht zuletzt beschäftigt Owlient für die Betreuung seiner Spielergemeinde auch eigene Community-Manager.





Um die User an der Weiterentwicklung der Spiele zu beteiligen, können sie sich mit eigenen Ideen einbringen. Über ein spezielles Feedback-Tool kann man Verbesserungsvorschläge einreichen oder auch Bewertungen abgeben. Cremer betont: „Die Kreativität unserer User zeigt sich schon daran, dass viele neue Angebote in unseren Spielen auf ihre konkreten Anregungen zurückgehen.“ Bei Howrse gibt es zudem ein eigenes Online-Quiz. Hier gibt es mehrere Tausend Fragen rund um das Thema Pferd, wo jeder sein Wissen testen kann. Und um die Interaktivität zusätzlich zu fördern, kann man auch eigene Fragen einreichen.

Nicht zuletzt ist Cremer der Überzeugung, dass „die Attraktivität von Online-Games auch von der permanenten Ergänzung durch neue Angebote und Services abhängt.“ Deshalb gibt es bei Owlient regelmäßig spezielle Aktionen: von Bonusprodukten, mit denen man seine Pferde beispielsweise mit den speziellen Fähigkeiten oder der Original-Fellfarbe des Ludger-Beerbaum-Pferdes Goldfever ausstatten kann, bis zu Adventskalendern, die kostenlose Geschenke für das Spiel enthalten.


Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Owlient

Auf Basis des Konzeptes „Passion Games“ entwickelt und vertreibt das 2005 gegründete Unternehmen Owlient mit Hauptsitz in Paris und rund 40 Mitarbeitern Internet-Spiele und -Services rund um das Thema Hobby. Das erste Spiel, Howrse, das Owlient auf den Markt gebracht hat, richtet sich an Pferdeliebhaber. Das Spiel ist in Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch verfügbar. Neuestes Online-Game von Owlient ist Babydow, ein Spiel, in dem es um die Betreuung von Babys und Kleinkindern von der Geburt bis zur Einschulung geht. Auf den Spiele-Plattformen sind inzwischen mehr als 10 Millionen User in weltweit 15 Ländern registriert.

Owlient hat im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatz von 2,61 Millionen Euro verzeichnet, davon rund 90 Prozent durch den Verkauf virtueller Bonusprodukte. Rund 75 Prozent seines Umsatzes realisiert das französische Unternehmen im Ausland. Eigenfinanziert seit der Unternehmensgründung, hat Owlient im Mai 2008 drei Millionen Euro Venture Capital von Innovacom erhalten. Aufbauend auf dem bisherigen Unternehmenserfolg und dem neuen Investitionskapital werden weitere Spiele und Services konzipiert und auf den Markt gebracht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:

Owlient SA
Frédéric Cremer
Vice President Operations
Tel. +49-89-540 522 86
Fax +49-89-540 521 09
f.cremer(at)owlient.eu
www.owlient.eu

PR-COM GmbH
Susanne Koerber
Account Manager
Tel. +49-89-59997-758
Fax +49-89-59997-999
susanne.koerber(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ICROSSING VERTEIDIGT O2 AFFILIATE-ETAT PayPal jetzt auch bei Weltbild.de
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 26.01.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 156127
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Koerber
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Owlient setzt bei seiner Online-Community auf Interaktivität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Owlient SA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Owlient SA



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.