InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einkaufs-Apps: Edeka und Rossmann fallen durch

ID: 1560750


(ots) - Einkaufs-Apps versprechen Rabatte und
maßgeschneiderte Angebote. Doch dafür geben die Kundinnen und Kunden
vor allem persönliche Daten preis. Nach Recherchen des NDR
Verbrauchermagazins "Markt" erfassen die Apps von Edeka, Rossmann und
der Hamburger Drogeriekette "Budni" während der Nutzung Standortdaten
sowie Daten zu Einkaufs-Vorlieben und -Interessen.

"Markt" hat Informatiker der Universität Hamburg gebeten, die
Programmierung und Funktionsweise der Apps zu untersuchen. Die
Wissenschaftler konnten nachweisen, dass App-Nutzer Daten an Google
und Facebook sowie an Marktforschungsunternehmen übermitteln. Die
Nutzer haben sich damit einverstanden erklärt, sobald sie die
Datenschutzerklärung der jeweiligen App akzeptiert haben - offenbar
häufig unbewusst.

Die Edeka-App erfasst bei jeder Nutzung Standortdaten, aus denen
man Bewegungsprofile erstellen könnte. Edeka teilte auf Anfrage mit,
dass aber keine solchen Profile erstellt würden: "Die
standortbezogenen Daten werden nur abgerufen, aber nicht auf unseren
Servern gespeichert, sondern lediglich zur Anzeige in der App
benutzt."

Die Rossmann-App geht noch weiter und übermittelt persönliche
Daten der Nutzer. Sobald man sich registriert hat, werden der
vollständige Name, das Alter und sämtliche Nutzungsdaten automatisch
an ein Marktforschungsunternehmen gesandt. Dies wurde bis vor kurzem
nicht in der Datenschutzerklärung erwähnt.

Auf Anfrage teilte Rossmann mit, man nehme das Thema Datenschutz
sehr ernst und habe deshalb "unverzüglich eine Aktualisierung der
Datenschutzerklärung in unserer App in die Wege geleitet." Am
eigentlichen Verfahren änderte der Konzern aber nichts.

Mehr zum Thema in der Sendung "Markt" am Montag, 11. Dezember, um
20.15 Uhr im NDR Fernsehen und bei www.NDR.de/markt.






Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304



http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Datenschutzgesetz - Was ändert sich? Worauf Sie jetzt achten müssen!
Deutscher Nachhaltigkeitspreis: Café Orgánico der GEPA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1560750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einkaufs-Apps: Edeka und Rossmann fallen durch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„DAS! Rote Sofa“–neuer Name, neuer Look ...

„DAS!“ im NDR Fernsehen präsentiert sich ab Montag, 18. August, in einem neuen Design. Im Mittelpunkt steht weiterhin das berühmte Rote Sofa. Anlass, dem Erfolgsformat des NDR nach fast 35 Jahren auch einen neuen Namen zu geben: Ab sofort heiß ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.