InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht

ID: 155991

Friseur haftet für fehlerhafte Blondierung


(IINews) - Wird die Kopfhaut einer Kundin durch eine fehlerhaft durchgeführte Blondierung verätzt und bleibt eine dauerhaft kahle Stelle zurück, muss der Friseur Schmerzensgeld zahlen. Beträge von einigen tausend Euro sind in gravierenden Fällen möglich. Dies entschied nach Mitteilung der D.A.S. das Landgericht Coburg.
LG Coburg, Az. 21 O 205/09

Hintergrundinformation:
Sind Friseurkunden mit dem neuen Haarschnitt unzufrieden, haben sie zwar durchaus ein Recht auf Nachbesserung. Gerichtliche Klagen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld werden jedoch in der Regel scheitern - es sei denn, es tritt ein gravierender Schaden auf oder es kommt gar zu Verletzungen oder dauerhaften Verunstaltungen. Der Fall: Eine Kundin hatte sich die Haare blondieren lassen. Die Mitarbeiterin des Friseurladens trug das Blondiermittel versehentlich auf die Kopfhaut auf. An der betreffenden Stelle wurde die Haut verätzt; auf einer 5x5 cm großen Stelle wachsen keine Haare mehr. Die Haftpflichtversicherung des Friseurladens bot 5.000 Euro Schmerzensgeld an. Die Kundin verlangte 20.000 Euro, was sie u. a. mit gesunkenen Heiratsaussichten begründete. Das Urteil: Das Gericht ging davon aus, dass die Klägerin starke Schmerzen erlitten hatte. Die kahle Stelle sei nur mittels einer Haartransplantation zu beseitigen. Da die Klägerin aber nicht zu einer durchaus riskanten Operation verpflichtet sei, könne man von einem Dauerschaden ausgehen. Allerdings seien nicht 20.000, sondern allenfalls die schon von der Versicherung angebotenen 5.000 Euro angemessen: Die kahle Stelle sei durch darüber fallende Haare verdeckt, eine Verringerung der Heiratsaussichten unwahrscheinlich. Das Gericht wies nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung darauf hin, dass Schmerzensgelder von mehreren Tausend Euro meist nur bei noch schlimmeren Verletzungen und Folgeschäden zugesprochen würden.
Landgericht Coburg, Urteil vom 29.07.2009, Az. 21 O 205/09



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. mittlerweile in 16 europäischen Ländern vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. Elf Millionen Kunden vertrauen der Marke D.A.S. und ihren Experten in Fragen rund ums Recht. In Deutschland vertreibt die D.A.S. seit drei Jahrzehnten auch erfolgreich Schaden- und Unfallversicherungen; bei Schutzbriefen ist sie der führende Versicherer. 2008 erzielte die D.A.S. Beitragseinnahmen in Höhe von 1,1 Mrd. EUR. Die D.A.S. gehört zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zur Münchener-Rück-Gruppe, einem der weltweit führenden Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

HartzCommunication GmbH
Sybille von Hartz
Farchanterstr. 62
81377
München
info(at)hartzcommunication.de
0899984610
http://www.hartzcommunication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannen lernen beim Wohlfühlwochenende Busreisen mit RAINBOW Tours  zu Ostern nach Amsterdam, London, Prag und Paris
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.01.2010 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Kronzucker
Stadt:

München


Telefon: 089 6275-1613

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 457


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.