InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachtagungen zum Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis

ID: 1559747

Müller-BBM gibt Termine und Veranstaltungsorte der Fachgespräche 2018 bekannt


(IINews) - Über 300 Teilnehmer wurden 2017 bei den Müller-BBM Fachgesprächen in Planegg, Gelsenkirchen und Berlin gezählt. Der Erfahrungsaustausch zwischen Behörden, Kommunen, Betreibern und Beratern hat sich damit in der Fachwelt als feste Tagungsgröße im Bereich Bauleitplanung, Lärmimmissionsschutz und Luftreinhaltung etabliert.



Jetzt haben die Veranstalter die Termine und Tagungsorte für 2018 bekanntgegeben. Diese sind



-15./16. März 2018 in München (Haus der Bayerischen Wirtschaft)

-14./15. Juni 2018 in Düsseldorf (Lindner Congress Hotel)

-13./14. September 2018 in Berlin (Mercure MOA Hotel)



Die Veranstaltung in München wird durch Rudolf Fuchs, Stadtdirektor und Vertreter der Referentin für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München, eröffnet. Frau Dr. Stöcker-Meier, Leiterin des Referates "Immissionsschutz bei Lärm und anderen physikalischen Einwirkungen" Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, wird die Teilnehmer in Düsseldorf begrüßen.



Die inhaltlichen Programmgestaltungen sind weit vorangeschritten und die aktuellen Themen und Fragestellungen zum Immissionsschutz mit hochkarätigen Referenten besetzt. Damit gehen die Müller-BBM-Fachgespräche in eine weitere, interessante Dialogrunde.



Eine Teilnahme haben u. a. zugesagt: Dr. Norbert Wiese (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV); Dr.-Ing. Bernd Schalau (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM); Ministerialrat Jörg Friedrich (Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen); Ministerialrat Dr. Hans-Joachim Hummel (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit); Prof. Dr. Wolfgang Klett (Köhler & Klett Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB) sowie Prof. Dr. Andrea Versteyl (Andrea Versteyl Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB).







Die Müller-BBM Fachgespräche fördern den Erfahrungsaustausch und vermitteln aktuelles Wissen und unterstützen die Teilnehmer bei der täglichen Arbeit. Der Kontakt zu Personen aus vergleichbaren Branchen, der Austausch mit Vollzugsbehörden und die Nähe zu Experten ist wesentlicher Bestandteil dieser Fachtagungsreihe.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auch Sie können von der Erfahrung aus über 50 Jahren Beratungstätigkeit in den Bereichen Bau, Umwelt und Technik profitieren. Wir bieten Ihnen zudem eine aktuelle und praxisbezogene Weiterbildung in unseren firmeneigenen Schulungszentren in Planegg/München, Linsengericht (nahe Frankfurt), Dresden und Berlin oder entsprechenden Tagungsstätten.

Unser Seminarangebot richtet sich an Architekten, Bauherren, Ingenieure, Techniker, Planer, Unternehmer, Geschäftsführer und leitendes Personal. Umweltbeauftragte, Immissionsschutzbeauftragte und/oder Sicherheitsbeauftragte finden bei uns, genauso wie Behördenvertreter und Anlagenbetreiber, informative Seminare und durchdachte Workshops.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Müller-BBM GmbH
Volker Liebig
Robert-Koch-Straße 11
82152 Planegg
volker.liebig(at)mbbm.com
+49(89)85602-3544
http://www.MuellerBBM.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Messkonzepte für Strom aus PV- und KWK-Anlagen nach KWKG und EEG
Energiemanagement Software econ3 mit erweiterter ISO 50001 Unterstützung und Integration von Produktionsdaten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2017 - 17:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Volker Liebig
Stadt:

Planegg


Telefon: +49(89)85602-3544

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachtagungen zum Immissionsschutz in der Planungs- und Genehmigungspraxis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Müller-BBM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Müller-BBM GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.