InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Messdaten effizient und anwenderfreundlich auswerten

ID: 1559033


(PresseBox) - Kundenspezifische Messaufgaben direkt in der Fertigung erstellen und auswerten: Die neue Software MarWin Millimar Cockpit von Mahr vereinfacht und beschleunigt die Qualitätssicherung in Fertigungsbetrieben. Die gewonnenen Messdaten werden mithilfe der neuen Millimar N 1700 Module an den PC übertragen.

Messen in der Produktion ist die eine Seite der Qualitätssicherung, die andere Seite ist die professionelle Auswertung und Dokumentation der Messdaten. Beides gehört zusammen und bestimmt den Erfolg der Praxis. Mit der MarWin Millimar Cockpit Software bietet Mahr eine innovative Lösung, die den Arbeitsalltag wesentlich erleichtert und verbessert. Die Auswertung mit der Software gibt notwendige und wertvolle Informationen zur Produktion ? und das direkt in der Fertigung. Die Software verwaltet Messaufgaben an Werkstücken und verknüpft sie optional mit Bildern oder Zeichnungen. Sie leistet statische und dynamische Messwerterfassung und bietet eine Live-Visualisierung der Messwerte. 128 Merkmale können als numerische Ziffer und Balken-Skala angezeigt werden. Die Software ist kompatibel mit induktiven Messtastern in Kombination mit den Millimar N 1700 Modulen, Mahr-Messgeräten mit USB-Schnittstelle sowie mit Funkschnittstelle ?Integrated Wireless?. Die Millimar N 1700 Module umfassen ein USB-Anschlussmodul, ein Modul für induktive Messtaster, ein I/O Steuereingangs-/Steuerausgangsmodul sowie das Poweranschlussmodul. Die Ausgabe der Messdaten erfolgt im Microsoft Excel oder als qs-STAT-Datenformat.

Den Anwendern nützt die MarWin Millimar Cockpit Software, weil sie interaktiv und touchfähig ist und sich demzufolge sehr einfach und intuitiv bedienen lässt. Messaufgaben werden so zeitsparend erstellt, gelöst, visualisiert und dokumentiert. Messdaten werden wirtschaftlich ausgewertet und Prozesse zuverlässig überwacht. Diese Vorteile steigern die Produktivität in den Fertigungsbetrieben.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelle Reparaturanalysen der invenio VT? die Zukunft gehört den digitalen Prototypen
Neue ERP-Version: Microsoft Dynamics NAV 2018 offiziell vorgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.12.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559033
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Messdaten effizient und anwenderfreundlich auswerten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik ...

Mahr erweitert sein Portfolio der manuellen Oberflächenmessgeräte mit dem MarSurf SD 140 AG 11, das sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen kann – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung be ...

automatica und LASER mit Automatisierungslösungen von Mahr ...

Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 24. bis zum 27. Juni 2025 in München auf den parallel stattfindenden Fachmessen automatica und LASER World of Photonics vertreten. In Halle 4/Stand 301 stellt sie Automatisierungslösungen der optischen und takt ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.