InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro

ID: 1559030

Von positiven und negativen Entwicklungen in einem klassischen Beruf


(IINews) - Schlussredaktion - eine Tätigkeit mit Patina. Aber wie der Rest der Arbeitswelt unterliegt auch sie Veränderungen. So hat sich die Ausgangsqualität der Texte verschlechtert, weil die Rechtschreibsicherheit abgenommen hat. Auch kommen inzwischen viele Texte direkt aus den Fachbereichen, aus Einkauf, Verkauf und Entwicklung - und nicht mehr von professionellen Textern.

Durch diese Sparmaßnahmen wird häufig Content ungeprüft und damit unverändert ins Layout kopiert. Es folgt der Abstimmungsprozess in fast fertigen Katalogen, Broschüren, Berichten oder Anleitungen. Texte, Tabellen, Grafiken und Diagramme werden grundlegend geändert.

All das geschieht in einem Stadium, in dem eigentlich nur noch die letzten Fehler korrigiert werden sollten. Diese oft erheblichen Änderungen werden von Grafikern umgesetzt (getippt). Das ist zeitaufwendig und teuer. Und jeder Eingriff ins Layout birgt die Gefahr neuer Fehler. Diese riskante Vorgehensweise ist die häufigste Ursache für fehlerhafte Druckwerke und Internetseiten.



Mit neuen Prozessen die Qualität steigern und Kosten senken

Wie sieht ein zielführender Prozess im Qualitätsmanagement Content aus? Wann sollte Software eingesetzt werden? Und wie lässt sie sich effizient nutzen? Das erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Seminar "Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro".

So lassen sich mit digitalen Helfern Texte bereits im Quelldokument effizient und preiswert prüfen und korrigieren - und nicht erst im Layout. Führungskräfte und Entscheider können ebenso ihren Teil beitragen, indem sie den Abstimmungsprozess digitalisieren und die Inhalte freigeben, bevor sie ins Layout kopiert werden.

Aber auch das klassische Korrekturlesen ist Teil der Schulung von besser Korrektur lesen. Das eigene Korrekturlesen wird beurteilt und hinterfragt, persönliche Baustellen werden in speziellen Übungen aufgedeckt. Die Teilnehmenden erfahren, welche Fehler sie gerne überlesen, warum das passiert und wie sie diese Fehler künftig leichter finden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"besser Korrektur lesen" bietet folgende Dienstleistungen an: 1)Korrektorat und Lektorat, speziell auch für technische Werbung und Dokumentation. 2) Seminar "Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro", In-Haus-Schulungen, Coaching. 3) Beratung und Coaching im Bereich Qualitätsmanagement Text für Print- und Onlinemedien.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

besser Korrektur lesen
Andreas Düpmann
Struthoffs Kamp 23d
26127 Oldenburg
info(at)besser-korrektur-lesen.de
044120056280
www.besser-korrektur-lesen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  F.A.Z. beendet die Kooperation mit Forum Executive und konzentriert das Veranstaltungsgeschäft im F.A.Z.-Fachverlag
Radioeins vom rbb vergibt den Hörspielkino-Publikumspreis 2017 an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.12.2017 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559030
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Düpmann
Stadt:

Oldenburg


Telefon: 044120056280

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

besser Korrektur lesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der einfache Weg zu barrierefreien Tabellen und Grafiken ...

Spätestens zum 28. Juni 2025 sollten Produkte und Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr barrierefrei sein. So verlangt es das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Das gilt auch für Internetseiten und Apps von Unternehmen mi ...

Alle Meldungen von besser Korrektur lesen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.