InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Gegner der DFB-Elf bei der Fußball-WM

ID: 1558133


(ots) - Respekt ist angebracht, Angst muss die deutsche
Mannschaft vor keinem Gegner haben. Löws Abordnung siegte im
Status "Jugend forsch" beim Confed-Cup, sie marschierte in ihrer
Standardbesetzung ohne Makel durch die WM-Qualifikation - und was
besonders wertvoll ist: Sie rekrutiert sich aus einem Fundus von
Talenten, der in der deutschen Fußballgeschichte einmalig ist. So
betrachtet ist alles gerichtet für den fünften WM-Stern auf dem
DFB-Trikot. Ein Wattepusten wird die Titelverteidigung zwar nicht,
Joachim Löw wird die Mission WM 2018 aber so präzise planen wie
eine Mondlandung.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Zeitung: Die deutsche WM-Gruppe / Nervenkitzel kommt später 
Kommentar von René Kübler
Rheinische Post: Rheinische Post: Adidas-Chef fordert bei Fußballclubs Obergrenze für
Ausgaben / Großes Lob für Red Bull Leipzig, obwohl Adidas an Bayern
München beteiligt ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2017 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558133
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Gegner der DFB-Elf bei der Fußball-WM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.